Auftakttraining und Trainervorstellung der neuen mB-Jugend

Die mB-Jugend wird ab sofort von einem neuen Trainerteam übernommen. Das Training der mB findet ab sofort wieder Mittwochs um 20:00 Uhr statt. Diese Woche ist dann wegen des Feiertags kein Training.

Der neue Trainer ist Inhaber der Handball B-Lizenz, hat selbst bis Regionalliga gespielt und Mannschaften bis Oberliga trainiert. Seine Co-Trainerin ist eine ehemalige Bundesligaspielerin.

Die Vorstellung des neuen Trainerteams findet am Mittwoch, den 08.05.13 um 20:00 Uhr in der Halle in Nastätten statt. Der Zuschauereingang wird geöffnet. Ab ca. 20:30 Uhr findet dann das Auftakttraining der neu formierten B-Jugend statt.

Hierzu sind alle 96er, 97er und 98er Spieler sowie deren Eltern herzlich eingeladen.

Ich bitte vor allem die 96er und 97er Spieler und Eltern, unvoreingenommen mit der neuen Situation umzugehen und dem neuen Trainerteam eine Chance zu geben. Ich bin vor Ort stehe bei Bedarf für Gespräche zur Verfügung.

Andreas Cullmann ist nicht mehr Trainer des HV Miehlen

Wie Andreas Cullmann soeben telefonisch mitgeteilt hat, tritt er mit sofortiger Wirkung als Trainer des Handballvereins Miehlen e. V. zurück.

Die Mannschaft wird ab sofort von einem neuen, hochqualifizierten Trainerteam übernommen, das am Mittwoch, den 08.05.13 vorgestellt wird. Die Spieler und Eltern erhalten dazu noch eine separate Einladung.

Der Handballverein Miehlen e. V. dankt Andreas Cullmann für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 20.04.2013

Für alle, die gestern nicht dabei sein konnten, hier die „Highlights“ unserer Jahreshauptversammlung:

  • Anwesend waren 57 Mitglieder (davon 46 stimmberechtigt) und 4 Gäste
  • Die Finanzen habe sich weiter positiv entwickelt. Einzelheiten können beim Schatzmeister Jürgen Ackermann erfragt werden
  • Der Verein hat derzeit 135 Mitglieder
  • Der Vorstand wurde mit Ausnahme von Rebekka Cloos, die sich nicht mehr zur Wahl stellte, im Amt bestätigt. Zur neuen Beisitzerin wurde Christiane Schmidt (Frauen-Mannschaft) gewählt
  • Zu Kassenprüfern wurden Oliver Friedrich und Lutz Preisler gewählt, zum Ersatz-Kassenprüfer Hans-Christian Groß
  • Die Mitgliederversammlung hat den Abschluss einer KFZ-Zusatzversicherung beschlossen. Bei negativer Entwicklung der Kassenlage hat der Vorstand die Möglichkeit, zur Deckung der Versicherungsprämie einen Sonderbeitrag zu erheben

Bild002Bild001 Bild003

E-Jugend

Endlich ist es soweit!

Am Montag, 22.4.2013 beginnen wir von 16 – 17 Uhr in der Schulturnhalle in Nastätten mit einer neuen Trainingsgruppe.

Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse sind herzlich zum Training eingeladen.

Bewirtung der Saisonabschlussfeier am 20.04.13

Hallo!

Am Samstag, den 20.04.13, findet die Saisonabschlussfeier des HV Miehlen statt.

Getränke und Speisen werden zu günstigen Preisen angeboten.

Es wäre toll, wenn einige Mitglieder einen Salat oder Nachtisch beisteuern könnten.

Tragt bitte per Kommentar ein, wer was mitbringt.

Wenn jemand Lust hat, an diesem Abend für die musikalische Unterhaltung zu sorgen, bitte bei mir melden.
Es steht eine Anlage zur Verfügung, an die ein Player angeschlossen werden kann.

Liebe Grüße

Katja

Einladung zur Jahreshauptversammlung und Saisonabschlussfeier

Der Vorstand des Handballvereins Miehlen e. V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließender Saisonabschlussfeier ein:

Samstag, 20.04.2013, 18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Lipporn, Schulstrasse

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung
2. Jahresbericht des Vorsitzenden
3. Berichte der Trainer zur abgelaufenen Saison, Ausblick auf die neue Saison
4. Kassenbericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Schriftliche Anträge von Mitgliedern*
9. Beschlussfassung zur KFZ-Zusatzversicherung
10. Verschiedenes

*Anträge von Mitgliedern müssen bis spätestens 15.04.2013 schriftlich beim Vorsitzenden eingegangen sein.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet um 20:00 Uhr die Abschlussfeier der Handballsaison 2012/2013 statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie die Eltern der Jugendspieler herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird zu günstigen Preisen gesorgt.

Spieler- und Elternabend der männlichen Jugendmannschaften

Die Jugendtrainer und Vereinsvorsitzenden haben am 8.3. intensiv über die Einteilung der Jugendmannschaften für die kommende Saison beraten.

Der Vorstand wird nun auf Basis der Ergebnisse bis Ende nächster Woche eine endgültige Entscheidung bezüglich der Mannschaftsmeldungen für die kommende Saison treffen. Die Entscheidung wird dann im Rahmen eines Jugend- und Elternabends bekanntgegeben.

Hierzu lädt der Vorstand alle Spieler und Eltern der männlichen Jugendmannschaften (mD, mC und mB) ein am

Montag, den 18.03.2013, um 19:30 Uhr,
Sporthalle Nastätten (Zuschauereingang).

Im Anschluss an die Information steht der Vorstand für alle Fragen zur Verfügung.

Handball-Länderspiel Deutschland-Schweiz am 10.03.13 in Koblenz

Anläßlich des Handball-Länderspiels der Männer Anfang März in der Conlog Arena Koblenz ermöglichst der Veranstalter allen interessierten Sportvereinen vergünstigte Tickets zu erwerben. Die Ticket-Rabattaktion ist zeitlich begrenzt auf die Zeit von Do., 21.02. -Do. 28.02.2013. Details und Preise findet ihr hier:

Länderspiel_Marz2013_AktionVereine

Wer verbindlich Tickets bestellen will, bitte bis 27.02. bei mir melden.

Schiedsrichter-Neuausbildung

Nachfolgende Information möchte ich weitergeben. Interessenten bitte bis 28.02.13 bei mir melden.

„Der Handballverband Rheinland beabsichtigt im Bereich Rhein /Westerwald bei entsprechender Anzahl von Anmeldungen eine Schiedsrichter Neuausbildung durchzuführen. Die Ausbildung soll wie bei der letzten Ausbildung wieder an mehreren Abenden in der Woche stattfinden, um somit entsprechenden aktiven die Möglichkeit zu bieten, an den Wochenenden ihre anderen Funktionen weiterhin auszuüben. Es ist beabsichtigt mit der Ausbildung Mitte März zu beginnen.“

Das Mindestalter für Jugend-Schiedsrichter beträgt 14 Jahre.