Sparkassen – Benefiz – Handball: Handball-Stars spielen für guten Zweck

plakat-sparkassen-benefiz-handball„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – das Motto des Handball-Wintermärchens von 2007 mit dem WM-Sieg im eigenen Land lebt am 27. Juni in der Sporthalle des Mülheim-Kärlicher Sportzentrums wieder auf. Handball-Stars zum Anfassen bietet diese besondere Benefizveranstaltung, die vom Handball-Verband Rheinland veranstaltet und vom TV Mülheim ausgerichtet wird.
Die Sparkasse Koblenz erklärte sich sofort bereit, als Hauptsponsor aufzutreten. HVR-Geschäftsführer Hermann-Josef Häring ist zuversichtlich, dass weitere Förderer folgen werden: „Die Sparkasse ist der Vorreiter und hilft uns enorm. Es ist aber auch ein einmaliges Event, dass wir hier nie vergessen werden.“ Die Weltmeister Henning Fritz und Christian Schwarzer schnüren an diesem Tag genauso die Schuhe wie Daniel Stephan, Stefan Kretzschmar und viele weitere bekannte Namen, um gegen die HVR-Youngsters, die ehemalige A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft des TV Mülheim, anzutreten (Spielbeginn: 19 Uhr). Trainer der Allstars ist kein Geringerer als Weltmeister-Trainer Heiner Brand.

Und das alles für einen guten Zweck: Der Erlös kommt unter anderem der Andreas-Hahn-Stiftung und der Familie von David Höhler aus Mülheim-Kärlich zu Gute. Die Hahn-Stiftung fördert den Jugendhandball im nördlichen Rheinland-Pfalz und unterstützt Komapatienten, die auf Hilfe anderer angewiesen sind. Hier schließt sich der Kreis zum fünfjährigen David. Er verschluckte im Alter von einem Jahr eine drei Zentimeter lange Schraube seines Laufstalls. Ein Notarzt konnte schließlich die Schraube aus der Luftröhre entfernen und ihn reanimieren. Seitdem ist der 5-jährige schwerstbehindert, seine Oma und der Opa kümmern sich täglich rührend um ihn. Nach einem behindertengerechten Hausumbau sind es nun Spezialtherapien, die es zu finanzieren gilt.

Karten für das Benefizspiel sind im Vorverkauf ab dem 16. Mai beim Handball-Verband Rheinland (Tel.: 0261 / 135 120), in der Geschäftsstelle des TV Mülheim und der Sparkasse Koblenz zum Preis von 10 Euro (ermäßigt: 5 Euro) erhältlich. An der Abendkasse kostet das Ticket 12 beziehungsweise 6 Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.

Erinnerung: Jahreshauptversammlung am Freitag 8.5.

Nochmal zur Erinnerung: Am Freitag findet unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr ist nur die Jahreshauptversammlung und keine anschließende Vereins-Saisonabschlussfeier geplant. Jede Mannschaft kann hier eigenständig planen und ggf. Unterstützung erhalten.

Hier nochmal die offizielle Einladung, die in „Blaues Ländchen Aktuell“ Nr. 16/2015 vom 16.04.2015 erschienen ist:

Handballverein Miehlen e. V.: Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Handballvereins Miehlen e. V. lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am

Freitag, den 08.05.2015, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Miehlen

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung
2. Jahresbericht des Vorsitzenden
3. Berichte der Trainer zur abgelaufenen Saison
4. Kassenbericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Schriftliche Anträge von Mitgliedern
9. Verschiedenes

Dringend neue Schiedsrichter gesucht! Lehrgang startet am 27.2.

Unser Verein erhält derzeit hohe Strafen, weil wir nicht genügend Schiedsrichter stellen. Einzelheiten siehe hier. Wir benötigen dringend neue Schiedsrichter!

Am Freitag den 27.02.15 um 19:30 Uhr beginnt die diesjährige Schiedsrichter-Neuausbildung. Der Ort wird noch bekannt gegeben (wahrscheinlich Miesenheim). Die Abschlußprüfung ist dann noch vor den Osterferien. Die Ausbildung wird jeweils 1-2 mal wöchentlich abends durchgeführt, damit es den Anwärtern ermöglicht wird, an den Wochenenden weiterhin an dem normalen Spielbetrieb teilzunehmen. Die Teilnahme an allen Ausbildungstagen ist Pflicht!

Das Mindestalter beträgt 14 Jahre, hier wird dann maximal D-Jugend gepfiffen, ab 16-Jahre maximal A-Jugend.

Der Verein zahlt den Lehrgang und die Schiedsrichterausstattung. Bei Einsätzen erhalten Schiedsrichter Spesen und Fahrtkosten. Zusätzlich planen wir, bei Erfüllung des Schiedsrichter-Solls eine Beitragsermäßigung von bis zu 50% zu gewähren.

Interessenten bitte beim Trainer oder Vorstand melden!