Neue Trikots für die MSG der Männer

Die MSG Katzenelnbogen/Klingelbach/Miehlen freut sich und bedankt sich ganz herzlich über einen neuen Satz Trikots, den sie von der Firma Tim Köhler, Maler- und Lackierermeister aus Miehlen gespendet bekommen hat. Die großzügige Spende ist nicht nur eine Unterstützung für das Team, sondern auch ein starkes Zeichen der Förderung des Handballsports durch lokale Unternehmen. In einer Zeit, in der viele Sportvereine auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen sind, zeigt die Firma Tim Köhler, wie wichtig es ist, die lokale Sportgemeinschaft zu unterstützen.

Erfolgreicher Start in die Rückrunde

Die neuen Trikots waren offensichtlich ein gutes Omen für den Start in die Rückrunde. Nach vier absolvierten Spielen gegen Rüdesheim, Schwarzbach, Obere Aar und Niederhofheim/Sulzbach ist man noch immer ungeschlagen. Drei Siege und ein Unentschieden sind ein starkes Zeichen und die Leistungssteigerung gegenüber der Hinrunde ist deutlich zu sehen. In der Form ist bei den verbleibenden fünf Spielen alles möglich und man kann auf Tuchfühlung zu den oberen Tabellenplätzen gehen.

Weihnachtsgrüße

Liebe Spielerinnen, Spieler, Trainer, Betreuer und Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Handballsports,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, innezuhalten und auf das Erlebte zurückzublicken. Auch 2024 war wieder ein Jahr voller Herausforderungen.

Wir haben in diesem Jahr nicht nur sportlich viele Höhen und Tiefen erlebt, sondern auch eine bedeutende Veränderung gemeistert: Der Wechsel in den Hessischen Handballverband war eine Entscheidung, die mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden war – dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen. Heute können wir sagen: Wir haben den Wechsel vollzogen, und trotz kleinerer Anfangsprobleme läuft die aktuelle Saison weitgehend reibungslos.

Jeder von euch hat seinen Teil dazu beigetragen – sei es durch harte Arbeit im Training, durch Unterstützung am Spielfeldrand oder durch die unermüdliche Hingabe in den vielen organisatorischen Aufgaben. Gerade in solchen Momenten wird klar, wie wichtig unser Vereinsleben ist. Es sind die gemeinsamen Erlebnisse, die uns als Team und als Familie zusammenhalten – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Momenten des Austauschs, der Unterstützung und der Hoffnung. Auch wenn uns nicht immer alles gelingt, so sind wir doch stets ein Stück weiter gewachsen – und das ist es, was zählt.

Lasst uns diese Weihnachten als eine Gelegenheit nutzen, um nicht nur zurückzublicken, sondern auch nach vorne zu schauen. Um mit Zuversicht, Hoffnung und einem festen Glauben an uns selbst in das neue Jahr zu starten.

Wir danken euch allen für eure unermüdliche Unterstützung, für die Leidenschaft, die ihr in unseren Verein steckt, und für das Vertrauen, das ihr in uns als Gemeinschaft setzt. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Herausforderungen, aber vor allem auch voller schöner Erlebnisse und Erfolgsgeschichten, die wir gemeinsam schreiben werden.

In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Möge es ein Jahr der Freude, des Erfolgs und des Zusammenhalts für uns alle werden.

Euer Vorstand

Grit, Thomas, Steffi, Seraphina, Matthias

Saisonstart am 14.09.2024

1. Heimspieltag der Jugendmannschaften

Am Samstag, 14.09.2024 geht es los! Alle 3 Jugendmannschaften tragen ihr erstes Saisonspiel in Nastätten in der Großen Schulsporthalle aus.

Alle Spielerinnen und Spieler sind hochmotiviert, auch wenn die Vorbereitungszeit bedingt durch die Sommerferien etwas kurz war. Wir hoffen auf spannende Begegnungen und freuen uns über Unterstützung!

Männliche B-Jugend – Bezirksklasse West – Wiesbaden-Frankfurt

12.00 Uhr HV Miehlen – JSG Eschhofen/ Steeden/ Camberg

Männliche D-Jugend – Bezirksklasse West – Wiesbaden-Frankfurt

14.00 Uhr HV Miehlen – TG Rüdesheim

Männliche E-Jugend – Spielrunde Nord – Wiesbaden-Frankfurt

15.30 Uhr HVMiehlen – PSV GW Wiesbaden

1. Auswärtsspiel der Männerspielgemeinschaft

Auch bei den Männern geht es los. Die Männer haben ihr erstes Spiel auswärts in Rüdesheim.

Männer – Bezirksklasse Gruppe1 – Wiesbaden-Frankfurt

19.00 Uhr TG Rüdesheim – MSG Katzenelnb.-Klingelb./Miehlen

Saisonvorbereitung der Jugendmannschaften

Kurz vor Saisonbeginn trafen sich unsere 3 Jugendmannschaften am Sonntag den 01.09.24 zu einem Trainingslager.

Nach einem ausgiebigen Aufwärmen mit Konditionselementen absolvierten alle in Gruppen die von allen Trainern gemeinsam vorbereiteten Stationen zu Kraft, Koordination und Balltechnik.

Koordination
Technik im 1 gegen 1
Stabilisationsübungen

Anschließend galt es die Handballregeln nochmal aufzufrischen und die ein oder andere praktisch korrekt auszuführen. Mittlerweile waren auch viele Eltern eingetroffen, die sich als Zeitnehmer bzw. Sekretär schulen ließen. Dann gab es ein gemeinsames Mittagessen.

Gut gestärkt wurde dann noch gegeneinander gespielt. Das Highlight und ein Riesenspaß waren jedoch die Eltern-Kind-Spiele am Schluss. Hier war mancher Ball zwischen groß und klein hart umkämpft.

Umkämpftes Spiel im Kinder-Eltern-Mix
B-Jugend Kinder-Eltern-Mix

Ein großes Dankeschön an Grit, Torsten, Thomas, Paul, Elias und Piet für die Durchführung sowie an alle Spieler und Eltern für ihre engagierte Teilnahme.

Nachlese Handball-Grundschulaktionstag 2023

Zum wiederholten Male beteiligte sich der HV Miehlen am Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes. Fast 200 Schülerinnen und Schüler der beiden Grundschulen unserer Verbandsgemeinde nahmen daran teil: 6 Klassen der Klassenstufen 2 und 3 der Grundschule „Blaues Ländchen“ UND 5 dritte Klassen der der Mühlbach-Schule in Miehlen. Vordergründig ging es um die sportlichen Fertigkeiten Laufen und Springen, Fangen, Prellen, Passen und Werfen.

Diese wurden an 5 verschiedenen Stationen durchgeführt und die Ergebnisse auf dem „Hanniball-Pass“ eingetragen. Des Weiteren wurden noch kleine Teamspiele durchgeführt.

Der „Hanniball-Pass“ ist das offizielle Handball-Spielabzeichen des Deutschen Handballbundes. Diese Pässe wurden dann vom Verein ausgewertet und den Kindern mit einem kleinen Dankeschön als Urkunde mit Aufkleber wieder ausgehändigt. Je nach erreichter Punktzahl freuten sich die Kinder über das Erreichen des Spielabzeichens in Gold, Silber oder Bronze.

Hervorzuheben ist die Beteiligung von Jugendspielern bei der Durchführung und Betreuung der Stationen, ohne die diese Aktion für den kleinen Verein nicht möglich wäre. DANKESCHÖN Piet, Felix, Nico, Milo, Raja, Merle, Jonathan und Jannick.

Vielen Dank auch an die beiden Grundschulen für ihr Interesse an dieser Aktion.

Bei Interesse am Handball können gern einige Probetrainings absolviert werden. Wir freuen uns!

Wann?      

Jahrgänge 2017-2012
montags, immer von 17 – 18.30 Uhr

Jahrgänge 2011-2008
montags, 18.30 – 20.00 Uhr und donnerstags 17 – 18.30 Uhr

Wo?                

Große Schulsporthalle/ Schulzentrum
Sauerbornsweg 1
56355 Nastätten

Mitbringen?   Sportsachen, Hallenturnschuhe, Getränk

Homepage?     www.hvmiehlen.de

Weihnachtsgrüße

Liebe Aktive, liebe Mitglieder,

und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Und wie im letzten Jahr konnten wir wieder mit Mannschaften im Jugend- und Herrenbereich an Spielrunden teilnehmen und ein zugehöriges Training anbieten.

Ein großes DANKE! an alle, die dies ermöglicht haben.

Wir wünschen ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung 2023

Der Vorstand des Handballvereins Miehlen e. V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein:

Freitag, 22.09.2023, 18.30 Uhr, Stadthalle Miehlen

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung

  1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung
  2. Jahresbericht der Vorsitzenden
  3. Berichte der Trainer zur abgelaufenen Saison
  4. Kassenbericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer   
  8. Schriftliche Anträge von Mitgliedern*
  9. Verschiedenes

*Anträge von Mitgliedern müssen bis spätestens 17.09.2023 schriftlich bei der Vorsitzenden eingegangen sein.

Weihnachtsgrüße

Liebe Aktive, liebe Mitglieder,

ein herausforderndes und in vielerlei Hinsicht turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist ein Jahr, das uns allen viel abverlangt hat. Umso stolzer sind wir auf das, was wir als kleiner Verein gemeinsam erreicht haben.

Wir konnten mit Mannschaften im Jugend- und Herrenbereich aktiv an Spielrunden teilnehmen und trotz der schwierigen Hallensituation ein zugehöriges Training anbieten. Die Mitgliederzahlen sind nahezu konstant geblieben. Das zeigt uns, dass der Handball, so wie wir ihn leben , für viele weiterhin einen attraktiven Sport darstellt.

Was uns bei alledem wichtig ist: Das haben wir gemeinsam geschafft! Angefangen bei den vielen Fahrten zu Auswärtsspielen bis hin zu den Zeitnehmer- und Schiedsrichtertätigkeiten. Das Training wird inzwischen vielfach von jungen Spielern gestaltet. Aber auch nicht zu vergessen sind die vielen organisatorischen Dinge rund um den Verein und die Spielrunden.

Das alles ist nicht selbstverständlich. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Beteiligten für den Einsatz bedanken.

Wir wünschen allen erholsame Feiertage und freuen uns auf ein spannendes und tolles Jahr 2023!

Euer Vorstand
Grit, Thomas, Tobi.

Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Handballvereins Miehlen e. V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein:

Freitag, 25.11.2022, 18.30 Uhr, Stadthalle Miehlen

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung
2. Jahresbericht der Vorsitzenden
3. Berichte der Trainer zur abgelaufenen Saison
4. Kassenbericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Schriftliche Anträge von Mitgliedern*
9.Verschiedenes

*Anträge von Mitgliedern müssen bis spätestens 20.11.2022 schriftlich bei der Vorsitzenden eingegangen sein.

Saisonstart 2022/2023

Nach den Sommerferien geht es nach 2 Jahren nun hoffentlich wieder richtig los.

In der neuen Saison gehen wir mit insgesamt drei Mannschaften auf Punktejagd.

Eine E-Jugend soll erste Erfahrungen im Spiel sammeln und nimmt an der Turnierrunde teil. Ein vor allem für diese Altersklasse angebotenes Schnuppertraining vor den Sommerferien stimmte uns optimistisch, denn es wurde sehr gut angenommen. Wir hoffen nun alle gut erholt nach den Ferien am Montag im Training wieder begrüßen zu können.

Die männliche C-Jugend nimmt am Punktspielbetrieb der Bezirksliga des Handballverbandes Rheinland teil. Da sich die Anzahl der Mannschaften stark reduziert hat, gab es für uns keine Wahl in einer niedrigeren Klasse zu spielen. Alle gemeldeten Mannschaften dieser Altersklasse müssen in einer Staffel in der Bezirksliga spielen. Dies wird sicherlich nicht immer einfach. Nach wie vor fehlt der Mannschaft Spielpraxis. In den letzten zwei Jahren konnten sie coronabedingt fast gar nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Dennoch sind alle dem Verein treu geblieben und haben regelmäßig trainiert.  Lange Zeit konnte das Training noch dazu nur in Katzenelnbogen stattfinden, da die Halle in Nastätten saniert wurde. Ein großes Dankeschön hier nochmal an alle Eltern, die die Fahrerei auf sich genommen haben. Mittlerweile kann das Training wieder in Nastätten stattfinden. Die Punktspiele werden bis auf Weiteres jedoch noch in Katzenelnbogen stattfinden.

Unsere Männermannschaft bildet nach wie vor eine Spielgemeinschaft mit den Herren des TuS Katzenelnbogen/ Klingelbach und nimmt am Spielbetrieb des Hessischen Handballverbandes im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt teil.

Neue Spieler in den Altersklassen 2008-2013 und im Männerbereich sind jederzeit willkommen.

Vielleicht haben wir auch bei dem ein oder anderen Interesse geweckt und er möchte uns als Trainer oder Betreuer unterstützen? Dann meldet euch bitte.

Infos und Kontaktdaten gibt es auf unserer Homepage: www.hvmiehlen.de