Sommerbericht

Die letzten Monate habt ihr sehr wenig bis gar nichts von uns gehört. Auch unser geliebter Sport hat im März eine Vollbremsung gemacht und der gesamte Spielbetrieb wurde von heute auf morgen eingestellt. Im Anschluss gab es viele Diskussionen und Wirren wie damit umzugehen ist. Wird es Meister geben, und wenn ja, nach welchem Verfahren werden diese ermittelt? Inzwischen gibt es viele Entscheidungen hinsichtlich der abgelaufenen Saison und Ideen für die neue Saison, die wir euch kurz mitteilen wollen.

Vergangene Saison

Eine Quotientenregelung gab es für die unteren Ligen nicht und daher gibt es auch keine Meister. Das ist für unsere A-Jugend besonders bitter, da sie bis zum Abbruch verlustpunktfrei an der Spitze stand und gute Chancen hatte die Saison auf Platz eins zu beenden. Als Trostpflaster erhalten alle Erstplatzierten vom Verband einen Handball. Relativierend muss man aber auch sagen, dass die A-Jugend aus Mangel an anderen A-Jugenden in der B-Jugend gespielt hat. Das soll die Leistung der Jungs aber nicht schmälern. Es waren auch hart erkämpfte Siege dabei.

Die C-Jugend hat sich in der Saison gut entwickelt, wobei der Tabellenplatz dies nicht zum Ausdruck bringt. Kämpferisch stark und mit gutem Zusammenhalt hat leider oft ein Quäntchen Glück zum Sieg gefehlt.

Unsere sehr junge D-Jugend bestritt ihre erste Saison im Punktspielbetrieb und musste viel Lehrgeld zahlen. Dennoch ließen sie sich nicht entmutigen, waren immer mit Spaß und Freude am Ball und haben sich individuell weiterentwickelt. Ein besonderes Dankeschön auch an alle Eltern, die zahlreich bei den Spielen vertreten waren und für die keine Strecke zum Auswärtsspiel zu Fahren zu weit war.

Ausblick auf neue Saison

In der neuen Saison werden wir mit einer E-, D- und B-Jugend sowie mit einer Männermannschaft antreten. Nach jetzigem Stand soll die Saison Corona-bedingt erst am 31.10.2020 starten. Der Rahmenspielplan geht daher bis in den Mai hinein. Die Planung basiert jedoch darauf, dass die Kontaktbeschränkungen bis dahin weiter gelockert werden und wir wieder in den direkten Zweikampf mit unseren Gegnern gehen können. Sollte jedoch die gefürchtete zweite Welle kommen, sind die Planungen womöglich hinfällig.

Hallensituation und Trainingsbeginn

Vor einigen Wochen hatten wir eigentlich den Plan wieder in ein Freilufttraining einsteigen zu können. Die hohen Auflagen haben uns jedoch noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hoffen jetzt aber, dass wir nach den Ferien in einen Trainingsbetrieb starten können. Wir ihr vermutlich schon erfahren habt, wird ab Ferienbeginn bis Ende der Herbstferien die Halle in Nastätten in einer ersten Ausbaustufe saniert. Die zweite Stufe soll nächstes Jahr folgen. Daher suchen wir aktuell nach alternativen Trainingsorten. Zur Diskussion stehen je nach Mannschaft die Halle in Katzenelnbogen, die Halle der Schule in Miehlen und die Halle der Loreleyschule. Wir wissen, dass dies alles nicht optimal ist und mit einigem Aufwand und einigen Anstrengungen verbunden sein wird. Wir hoffen aber, dass die Halle in Nastätten nach den Herbstferien wieder zur Verfügung steht, so dass wir nur für einige Wochen ausweichen müssen.

Da wir Handballer besondere Kämpfer sind, und immer positiv denken, gehen wir davon aus, dass alles so kommt, wie jetzt geplant.

Geplant ist auch unsere Jahreshauptversammlung am 28.08.2020 um 18 Uhr in der Stadthalle Miehlen durchzuführen. Nähere Infos folgen.

Zum Schluss möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei allen Vereinsmitgliedern bedanken, dass ihr uns in der Corona-Zeit die Stange gehalten habt, obwohl die Ausübung unseres Sports nicht möglich war. Gerade in diesen Zeiten ist dies für unseren Sport und unseren kleinen Verein sehr wichtig.

Wir wünschen euch viel Freude, entspannte Tage, eine schöne Zeit in den Sommerferien, bleibt zuversichtlich und vor allen Dingen gesund

Euer Vorstand mit den Trainern Thomas, René, Adrian, Torsten, Paul und Ricardo

Saisonstart 2019/2020

Nach den Herbstferien geht es wieder richtig los. Mit neu gewähltem Vorstand aus der letzten Jahreshauptversammlung

Vorsitzende:                         Grit Palme
Stellvertr. Vorsitzender:  Thomas Diehl
Schatzmeisterin:                Heike Ackermann
Beisitzer:                                Seraphina Meyer, Mathias Schade

und neu zusammengestellten Mannschaften starten wir in die Saison 2019/2020. In der neuen Saison gehen wir mit insgesamt drei Mannschaften in der Bezirksklasse bzw. Bezirksliga des Handballverbandes Rheinland im Spielbereich Rhein/ Westerwald auf Punktejagd:

– Männliche D-Jugend

Diese Mannschaft nimmt erstmals am Punktspielbetrieb des Handballverbandes Rheinland teil. Nach einer ziemlich verkorksten letzten Saison in der Turnierrunde der E-Jugend, haben sie noch relativ wenig Spielpraxis, da leider nur sehr wenige Turniere stattgefunden haben. Das soll nun besser werden, wobei es sicherlich nicht einfach wird. Die ersten zwei Spiele im September gegen TuS Horchheim und TS Bendorf haben dies im Ergebnis schon deutlich gezeigt. Dennoch sind die Kinder sehr motiviert und haben großen Spaß am Handballsport.

– Männliche C-Jugend

Zum Saisonstart bestritt die C-Jugend ein Turnier bei der HSG Westerwald. Hier konnte einiges getestet werden. Auch einige neue Spieler waren dabei. Gespielt wurde gegen Ligakonkurrenten, aber auch gegen eine Mannschaft aus der Rheinlandliga. Im letzten Spiel konnte die Mannschaft ihren 1. Sieg feiern und belegte somit den 3. Turnierplatz. Am 22.09. hatte die Mannschaft bereits ihr erstes Saisonspiel gegen SV Untermosel. Die Jungs spielten ein starke 1. Halbzeit (11:10), konnten diese Leistung jedoch nicht ganz durchhalten. Das Spiel endete 21:15. Anzumerken ist noch, dass diese Mannschaft a.k. (außer Konkurrenz) gemeldet wurde, da ursprünglich einige Spieler dabei waren, die vom Jahrgang zu alt für die C-Jugend sind und wir in diesem Jahr keine B-Jugend haben. So wurde ihnen eine Spielmöglichkeit geschaffen. Leider haben diese 2 Spieler zu Saisonbeginn die Mannschaft kurzfristig verlassen. Die a.K. Meldung kann aber nicht mehr geändert werden.

– Männliche A-Jugend

Die A-Jugend wird in der B-Jugend Staffel ebenfalls außer Konkurrenz antreten, da in der Bezirksliga Rhein/Westerwald keine weiteren A-Jugend Mannschaften gemeldet wurden. Die einzige Möglichkeit in einer A-Jugend Staffel spielen zu können wäre die Meldung in der Rheinlandliga gewesen. Dies kam für uns aber nicht in Frage, da sehr lange Anfahrtswege und unerfreuliche Spielergebnisse zu erwarten gewesen wären. Die sportliche Vorbereitung wurde von einem Trainingslager ergänzt. Am Ende des Trainingslagers bestritt man ein Testspiel gegen die JSG Eltville/Rüdesheim. Leider mussten wir unsere bereits gemeldete Männermannschaft zurückziehen. Bedingt durch Weggang zum Studium und gesundheitsbedingte Ausfälle, aber auch anstehende Schul- und Berufsabschlüsse ist die Spielerdecke zu dünn bzw. nicht zuverlässig genug. Trainiert wird aber weiter zur gewohnten Zeit am Donnerstag, gemeinsam mit der A-Jugend. Wir hoffen in der nächsten Saison wieder eine Mannschaft stellen zu können.

D-Jugend – 1. Heimspiel

C-Jugend beim Turnier

A-Jugend beim Testspiel

3. Mai 2019 – JHV

Der Vorstand des Handballvereins Miehlen e. V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließender Saisonabschlussfeier ein:

Freitag, 03.05.2019, 18:00 Uhr, Bürgerhaus Miehlen

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung

  1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung
    2. Jahresbericht des Vorsitzenden
    3. Berichte der Trainer zur abgelaufenen Saison
    4. Kassenbericht des Schatzmeisters
    5. Bericht der Kassenprüfer
    6. Entlastung des Vorstandes
    7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
    8. Änderung der Beitragsordnung                                                                                          9. Schriftliche Anträge von Mitgliedern*                                                      10.Verschiedenes

*Anträge von Mitgliedern müssen bis spätestens 28.04.2019 schriftlich bei der Vorsitzenden eingegangen sein.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet um ca. 19:30 Uhr die Abschlussfeier der Handballsaison 2017/ 2018 statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie die Eltern der Jugendspieler herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird zu günstigen Preisen gesorgt.

Ausgleich in letzter Sekunde!

H

Ausgestattet mit neuen Trikots – vielen Dank an den Malerfachbetrieb Tim Köhler aus Miehlen als Sponsor – waren die Handball-Herren am 02.02.19 zu Gast beim TS Bendorf. Man war mit schlechten Vorzeichen angereist, da durch einen hohen Kranken- und Verletztenstand kein Auswechselspieler zur Verfügung stand. In der Bezirksliga Rhein/Westerwald ist so etwas normalerweise nur schwer zu kompensieren. Aber dass es am Ende doch eine so enge Kiste wird, hatte keiner der Mitgereisten erwartet.

Frei nach dem Motto „Mit einem guten Angriff gewinnt man Spiele, aber mit einer starken Abwehr gewinnt man Meisterschaften“ wurde die Mannschaft von René taktisch gut eingestellt. Die Taktik hat ihre Wirkung nicht verfehlt und so hatte man zur Halbzeit in einem sehr fair geführten Spiel nur zwei Tore Rückstand zum Gegner.

In der zweiten Halbzeit lag man Phasenweise sogar vier Tore zurück. Die Mannschaft hat sich trotz vieler 2-Minuten Strafen gegen Ende des Spiels wieder herangekämpft, so dass es bis 6 Sekunden vor Schluss 21:22 für Bendorf stand. Miehlen hatte also noch genau einen Freiwurf zur Verfügung, um noch den Ausgleich zu erzielen. Bei der Ausführung des Freiwurfs kam es zu einem harten Foul durch Bendorf, so dass Miehlen mit der Schlusssirene noch einen 7-Meter zugesprochen bekam. Da der sichere 7-Meter Schütze Tarik wegen einer 2-Minuten Strafe auf der Bank saß, hat Silas die Verantwortung übernommen und mit der sicheren Verwandlung des 7-Meters zum 22:22 Endstand Nervernstärke bewiesen.

Es spielten: Thomas Diehl (Tor), Tarik Boehninger (7/2), Paul Palme (1), Silas Rörig (8/1), Tobias Ackermann (3), Jona Vondran, Florian Diehl (3)

Wer im Anschluss an die spannende und begeisternde Handball WM 2019 diesen schnellen und athletischen Sport Handball einmal ausprobieren möchte, kann sich gerne für ein Probetraining beim HV Miehlen melden. Kontaktdaten und Trainingszeiten sind auf der Homepage www.handballverein-miehlen.de zu finden.

Großer Heimspieltag am 11.03.2018


Großer Heimspieltag am Sonntag, 11. März 2018 in der Schulsporthalle Nastätten

13.00 Uhr Männliche D-Jugend

HV Miehlen – HSG Westerwald

14.30 Uhr Männliche B-Jugend

HV Miehlen – JSG Horchheim/ Moselweiß

16.30 Uhr Männer  Das Männerspiel muss leider krankheitsbedingt ausfallen.

HV Miehlen – TG Boppard  Ein Nachholtermin wird noch bekannt gegeben.Â