Jugendtrainingswochenende am 13.+14.08.11

Korrektur 10.08.11: Die Eltern werden gebeten, Samstags Nudeln mit Hackfleischsoße zu organisieren (Kuchenspende wird nicht benötigt). Ende am Sonntag ist um 17:00 Uhr.

Hallo zusammen,

am Wochenende findet das „Trainingswochenende“ der Jugendmannschaften im Schulzentrum Nastätten statt.

Terminplan:

Samstag 13.08.11: (Alle Jugend-Mannschaften)
10:00 – 12:30 Uhr: Trainingseinheit
12:30: Mittagessen (die Eltern werden gebeten, Nudeln mit Hackfleischsoße zu organisieren)
13:00 – 14:00 Uhr: Frei
14:00 – 15:00 Uhr: Theorieblock mB-Jugend, alle anderen Mannschaften gemischtes Trainingsspiel
15:00 – 17:00 Uhr: Trainingsspiel (gemischt)
17:00 – 18:00 Uhr: Spiel Eltern / Jugend (gemischt)

Sonntag, 14.08.11: (Nur mB und wB-Jugend)
11:00 – 12:00 Uhr: Aufwärmtraining
12:00 – 13:00 Uhr: 1. Spiel wB-Jugend gegen TV Moselweiß (2x 20 min)
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause (für Verpflegung wird gesorgt)
14:00 – 15:00 Uhr: 2. Spiel wB-Jugend gegen TV Moselweiß (2x 20 min)
15:00 – 16:00 Uhr: Spiel mB-Jugend gegen Frauen oder Männer
16:00 – 17:00 Uhr: Gemischte Spiele

Auf Grund kurzfristiger absagen und spontaner zusagen von verschiedenen Manschaften, und einer späteren anreise von Moselweiß, werden wir vormittags nochmal eine Trainingseinheit einlegen.

Nach dem Mittag finden dann zwei Freundschaftsspiele statt.

14:00 – 15:00 Uhr Spiel wB Jugend gegen TV Moselweiß
16:30 – 17:30 Uhr Spiel mB Jugend gegen Bad Schwalbach
(versuchen das letzte Spiel noch vor zulegen)

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und bitten auf diesem Weg, die Eltern am Samstags-Spiel (ab 17.00 Uhr mit Sportkleidung und Hallenschuhen) teilzunehmen.

Bei Fragen bitte an die Jugendbetreuer wenden.

Bitte um kurze Rückmeldungen…

Spielpläne der Saison 2011/2012

Die Spielpläne sind so gut wie fertig, diese findet ihr unter dem Menüpunkt „Saison“, „Saison 2011/2012“. Vereinzelt sind noch Änderungen möglich, also ab und zu nochmal reinschauen.

Die Spieler planen sich bitte die Termine fest ein!

Bei der Jugend stehen zunächst nur die Vorrundenspiele fest, die Planung der Hauptrundenspiele erfolgt Ende September (männliche Jugend) bzw. Ende Dezember (weibliche Jugend).

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Rückblick auf das Trainingswochenende vom 23/24 Juli

Das vom Wetter getrübte Wochenende endete heute morgen um 10 Uhr. Gemeinsames Trainieren, Kinobesuch und Grillen am Lagerfeuer zu später Stunde hat allen Beteiligten Spass bereitet.

Gegen Nachmittag ging es los mit Lockerungs- und Ballgefühlsübungen. Gefolgt von einem Fußball- und Handballspiel mit anschließendem 7-Meter werfen. Gegen Abend wurde auf Grund der dichter werdenden Wolkendecke beschlossen in den Kinofilm „der Zoowärter“ zu gehen. Anschließend wurden Steaks und Würstchen gegrillt. Der Abend klang bei gemütlichem Zusammensein am Lagerfeuer aus.

Wünschenswert wäre eine höhere Zahl an Rückmeldungen der Jugendspieler oder deren Eltern, ob man nun teilnehmen kann oder nicht. Das Trainingswochenende war für alle Jugendmannschaften geplant, die reibungslose Organisation hätte auch gerne Mitglieder außer der mB-Jugend  in die Reihen aufgenommen.

Mit sportlichem Gruß,

Malte

mC-Freundschaftsspiel gegen Bad Ems

Edit 2: Alle erreicht !

 

EDIT: Von der Hälfte der Spieler/Eltern habe ich Nachricht erhalten. Jedoch ist mir noch nichts von Nils, Pascal, Felix, Moritz oder Marvin bekannt.

Ich bitte die Eltern/Spieler entweder hier nochmal eine Stellungnahme zu verfassen oder mich unter 06131-4973655 morgen Abend an zu rufen (oder gleich auf den Anrufbeantworter zu sprechen).

 

 

Hallo alle zusammen,

am 11.8.2011 (erster Trainingstag nach den Sommerferien) ist ein Freundschaftsspiel gegen und in Bad Ems (Silberauhalle) geplant, damit wir gleich in die neue Saison starten können. Treffpunkt ist in Miehlen am Bürgerhausparkplatz um 16:30 Uhr. Das Trainingsspiel wird bis 18:45 Uhr gehen. Die Eltern sind natürlich herzlich eingeladen mit zu kommen, um tatkräftig an zu feuern.

Ich bitte um Rückmeldung aller Spieler (oder deren Eltern 😉 ).

Viele Grüße,

Malte

P.S. Es sind noch nicht viele Meldungen oder Benachrichtigungen über das Sportwochenende (23.7.-24.7.) eingegangen. Ich bitte um weitere Benachrichtigungen ob Ihr teilnehmen könnte oder nicht. Wer noch unentschlossen ist, einen Zeltpartner sucht, oder sonstige Anliegen hat, kann mich gerne anrufen oder hier einen „Post“ verfassen.

Jugend-Trainingswochende in Miehlen

Ergänzung 21:07.11: Es sind leider noch nicht viele Rückmeldungen eingegangen, bitte ggf. noch erledigen!

Hallo alle zusammen,

es ist mal wieder soweit, genau wie letztes Jahr möchten wir wieder ein „Trainingswochenende“ veranstalten. Dazu laden wir euch alle recht herzlich ein, am 23.07.2011 (beginn ist 14:00 Uhr) nach Miehlen auf und an den Grundschulsportplatz zu kommen.

Dort stehen uns unsere Handballtore zur Verfügung, damit wir auch richtige Spielchen veranstalten könnten.

Abends wird gemeinsam gegrillt. Für Fleisch und trinken wird gesorgt, trotzdem wäre es sinnvoll, wenn sich jeder selbst nochmal mit Wasser eindecken würde, da wir schlecht abschätzen können, wer alles kommt (nur zur Sicherheit). Wenn sich Eltern bereit erklären würden einen Salat zu machen, gerne, gebt uns nur kurz bescheid. Es wird gezeltet! Ich bitte darum, das sich jeder selbst um seine Zeltnachbarn und Ausstattung kümmert.

Das ganze endet am 24.07.2011. Alle todesmutigen Eltern, Tanten, Onkels, Omis, Opis, Geschwister etc. werden dann um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz erwartet. Es ist ein Abschlusspiel der besonderen Art geplant. Alle, die sich trauen, gegen die Kids & Betreuer zu spielen, sind hiermit herzlich eingeladen! =)

Nach dem Abschlussspiel werden wir das ganze dann gemütlich ausglingen lassen.

Bei Fragen, einfach die jeweiligen Trainer kontaktieren. =)

(Männl.-C-Jugend bitte an Malte Deckert (06131-4973655) wenden)

Liebe Grüße und bis dahin eine schöne Zeit,

Tina Friedrich

Trainingsmöglichkeit in den Sommerferien

Unser Outdoor-Handballtore sind jetzt auf dem Schulsportplatz in Miehlen aufgestellt und wir haben von der Verbandsgemeinde die Erlaubnis erhalten, den Sportplatz in den Sommerferien zu nutzen.

Der Schlüssel muss vor Trainingsbeginn jeweils bei Rebi (Rebekka Cloos, Kirchgasse 13, Tel. 06772-968746) abgeholt und anschließend wieder zurückgebracht werden.

Jugendturnier in Holzheim

Jugendturnier in Holzheim 2011

Jugendturnier in Holzheim 2011

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Jugendmannschaften wieder am Turnier in Holzheim teil und es wurde wieder gezeltet.

Aufgrund der neu formierten Mannschaften bzw. neuen Altersklassen und überwiegend höherklassiger Gegner gab es wie erwartet wenig zu holen. Hier die Ergebnisse unserer Teams:

mB-Jugend:
HV Miehlen – TV Weilburg 9:8, TuS Holzheim 3 – HV Miehlen 9:4, HV Miehlen – TuS Holzheim 2 5:19, TuS Ahrbach – HV Miehlen 15:5

mC-Jugend:
HV Miehlen – TuS Holzheim 1 0:18, TV Aldenrade 2 – HV Miehlen 16:9, SV Hamborn-Neumühl 1 – HV Miehlen 13:2.
Spiel um Platz 7: TuS Holzheim 2 – HV Miehlen 14:11

mD-Jugend
HV Miehlen – TuS Holzheim 2 6:20, SG Taunusstein – HV Miehlen 9:5, SSV Wissen – HV Miehlen 7:7, HV Miehlen – SV Seulberg 3:17

wB-Jugend:
Das Turnier der weiblichen B-Jugend musste aufgrund einiger Absagen leider entfallen.

Vielen Dank an alle Betreuer, Spieler, Eltern und Helfer für ihr Engagement.

Vorrundeneinteilung männliche Jugend Saison 2011/2012

mB-Jugend:
Gruppe 3: JSG Lahnstein/Arzheim 2, HV Miehlen, HV Vallendar, TG Boppard
Einfachrunde im September. Die beiden Erstplatzierten spielen die Hauptrunde in der Bezirksliga A, der Rest in der Bezirksliga B.

mC-Jugend:
Gruppe 6: HSG Römerwall, HV Vallendar, HV Miehlen
Einfachrunde um September. Die Erstplatzierten qualifizieren sich direkt für die Leistungsklasse. Die Zweitplatzierten spielen am 24. oder 25.9. ein Qualifikationsturnier, der Sieger spielt ebenfalls in der Leistungsklasse. Die restlichen Zweitplatzierten spielen Bezirksliga A. Die restlichen Mannschaften spielen Bezirkliga B (2 Staffeln WW und Rhein, wir würden in der Staffel Rhein spielen).

mD-Jugend:
Gruppe 5: TV Moselweiß, TV Güls, HV Miehlen
Einfachrunde im September. Die Erstplatzierten qualifizieren sich direkt für die Leistungsklasse. Die Zweitplatzierten spielen am 24. oder 25.9. ein Qualifikationsturnier, der Sieger spielt ebenfalls in der Leistungsklasse. Die restlichen Zweitplatzierten spielen Bezirksliga A. Die restlichen Mannschaften spielen Bezirkliga B (2 Staffeln WW und Rhein, wir würden in der Staffel Rhein spielen).

Infos zur wB-Jugend liegen noch nicht vor.

Vorläufige Klasseneinteilungen für die Saison 2011/2012

Frauen Kreisliga:
Boppard I, Neustadt II, Rhein-Nette II, Weibern III, Wissen I, Miehlen I, Kruft I, Mosel II (= 8 Mannschaften)

Männer Kreisliga Rhein/Eifel:
Untermosel I, Rhein-Nette III, Boppard I, Ahrweiler I, Miehlen I, Welling III, Weibern III, Bendorf III, Kast./Simmern III (= 9 Mannschaften)

Weibliche B-Jugend Bezirksliga:
Hamm I, Engers I, Rhein-Nette I, Betzdorf I, Westerwald I, Untermosel I, Bassenheim II, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Neustadt I, Moselweiß II (=11 Mannschaften)

Männliche B-Jugend:
Vorrunde (Einteilung steht noch nicht fest) und danach die Aufteilung in 2 Achterstaffeln als Bezirksliga A und B.
Ahrweiler I, Selters I, Lahnstein/Arzheim II, Rengsdorf I, Vallendar I, Mülheim II, Rhein-Nette I, Boppard I, Betzdorf I, Bannberscheid I, Mendig/Welling I, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Neustadt I, Ahrbach I, Westerwald I, Untermosel I, Puderbach I (= 18 Mannschaften)

Männliche C-Jugend:
Hier wird eine Vorrunde gespielt um die Einteilung in die Leistungsklasse sowie die Bezirksliga zu ermitteln. Alle Staffeln sollen aus 8 Teams bestehen. Zu beachten ist, dass die Runde am 25./26.03.12 beendet sein muss, wegen der Rheinlandmeisterschaften.
Ahrweiler I, Selters I, Rengsdorf I, Güls I, Rhein-Nette I, Wissen I, Boppard I, Betzdorf I, Miehlen I, Neustadt I, Moselweiß I, Westerwald I, Puderbach I (= 13 Mannschaften)

Männliche D-Jugend:
Hier wird eine Vorrunde gespielt um die Einteilung in die Leistungsklasse sowie die Bezirksliga zu ermitteln. Alle Staffeln sollen aus 8 Teams bestehen. Zu beachten ist, dass die Runde am 25./26.03.12 beendet sein muss, wegen der Rheinlandmeisterschaften.
Bendorf II, Vallendar II, Mülheim II, Sinzig/Remagen I, Rhein-Nette I, Wissen I, Kruft I, Betzdorf I, Bannberscheid I, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Ahrbach I, Westerwald I, Puderbach II (= 14 Mannschaften)