Spielbericht mC-Jugend gegen TV Rengsdorf

Am 21.01.11 fand wieder einmal ein großer Heimspieltag des Handballverein Miehlen statt. Für die männliche C-Jugend war es nach der Weihnachtspause das erste Spiel. Gegner war der TV Rengsdorf, gegen den man beim Auswärtsspiel hoch verloren hatte.

Von Beginn an spielten unsere Jungs konzentriert in Angriff und Abwehr. Es gab keine Geschenke an den Gegner, im Gegenteil die konzentrierte Arbeit wurde durch eine knappe Führung belohnt. Ein noch größerer Punktvorsprung scheiterte an dem sehr guten Torhüter der gegnerischen Mannschaft. Nichts jedoch erinnerte an das Auswärtsspiel in Rengsdorf.

Unsere Mannschaft war breit aufgestellt, zeigte unglaublichen Kampfeswillen und eine extrem gute Konzentration. Der Gegner kam lange nicht ins Spiel und konnte noch weniger seine Stärken ausspielen. Lediglich ein kurzer Moment, in dem die Spielkontrolle nicht mehr 100% betrug, gab dem Gegner die Möglichkeit den Punktestand auszugleichen. Mit 7:7 ging es in die Halbzeitpause.

Die begeisterten Zuschauer genossen auch in der zweiten Halbzeit eine unglaubliche Mannschaftsleistung. Durch einen Moment der Desorientierung gerieten unsere Jungs mit 3 Toren unglücklich in Rückstand. Danach sah man wieder das hoch konzentrierte Spiel, das auch die erste Halbzeit bestimmt hatte. Sagenhafte Spielzüge, tolle, teils phantasievolle Torabschlüsse verkürzten den Abstand zwar immer wieder, aber es blieb bei 2-3 Toren Rückstand. Immer wieder wurde in unglaublicher Energieleistung und Einsatzbereitschaft der Ball erkämpft, aber der kurze Moment der Unkonzentriertheit konnte nicht wieder wettgemacht werden. Letztlich haben unsere Jungs unverdient mit 19:22 verloren.

Ein absolut tolles Spiel; Jungs ihr wachst immer mehr zusammen und zeigt einen tollen Handball. Felix, Du bist einfach ein toller Torhüter! Danke an die Mannschaft und die Trainer für diese super Vorstellung!!

Übrigens für alle die es interessiert, das Hinspiel ging 33:9 für Rengsdorf aus. 

Es spielten:

Michel Coudevillain (2), Pascal Lotz (5), Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (2), Philipp Sehr,  Benedikt Lenz (1), Felix Lüttkenhaus (Tor), Yannick Haupt (2), Dennis Rheingans (6), Tobias Hess

 

Handball-Heimspiele mB, mC, Frauen und Männer

14:15 mB-Jugend – TuS Ahrbach
Schiedsrichter: Vereinsansetzung
Zeitnehmer: Hannah Forst

16:00 mC-Jugend – TV Rengsdorf
Schiedsrichter: Weidemann
Zeitnehmer: Dajana Becker

17:45 Frauen – SSV Wissen
Schiedsrichter: Weidemann
Zeitnehmer: Jürgen Ackermann

19:30 Männer – HSG Kastellaun/Simmern III
Schiedsrichter: Weidemann
Zeitnehmer: Frankziska Ackermann

Heimspielbewirtung Sa. 21.01.2012

Hallo alle zusammen!

Ich wünsche euch ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2012.

Am Samstag, den 21.01.2012 stehen folgende Spiele auf dem Programm:

14:15 Uhr mB / 16:00 mC / 17:45 F / 19:30 M

Wie immer sind Würstchen, Kaffee und andere Getränke vorhanden.

Wir hätten gerne noch 2 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä.

Tragt bitte per Kommentar ein, wer was mitbringt.

Vielen Dank!

Katja

 

Auswärtsspiel der mB-Jugend Liga B

Ich bitte um Rückmeldung der Spieler für das Auswärtsspiel am Sonntag:

Sonntag 15.01.12 15:00
SF Neustadt – HV Miehlen

Bürgerhaus Halle, Raiffeisenstr. , 53577 Neustadt/Wied
Schiedsrichter: Born

Treffpunkt 13:00 Uhr am Sportplatz in Miehlen.

Bitte Eintragen wer Fährt und wer eventuell noch jemand mitnehmen kann.

Natürlich freuen wir uns auch über zahlreiche Fans die mit uns in den Westerwald begleiten um uns lautstark anzufeuern.

Gruss Culli

@ Leon: bitte bei fb eintragen

C-Jugend Weihnachtsfeier bei Strobels

Hier nochmal die Daten der männl. C-Jugend Weihnachtsfeier kommenden Donnerstag: (für alle die, deren Eltern keine Zettel bekommen haben 😉 )

 

Datum: Donnerstag, 22.12.2011

Uhrzeit: 17:00 – 19:30 Uhr

Mitbringen: Turnschuhe fürs Kegeln

Wo? Im Hotel Strobel

 

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen der C-Jugendlichen, für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

 

Gruß,

Malte

Auswärtsspiel 18.12.11 mC-Jugend gegen TVfL Sinzig/Remagen

Mit den ersten Schneeflocken ging es am 4. Advent zum Tabellenletzten nach Sinzig. Mannschaft und Zuschauer hofften hier mit einem Sieg in die Weihnachtspause gehen zu können. Rein von der Tabelle durfte es kein Problem sein.

Allein die Größe der Gegner überraschte schon ein wenig, denn sie waren durchgängig einen Kopf größer,als die meisten unserer Jungs. Nach ausreichender Aufwärmphase und einem Kaffee für die Eltern ging es dann los. Unsere Jungs begannen zügig, aber auch der Gegner wirkte nicht gerade verschlafen, sondern nutzte die anfängliche Unsicherheit und groben Abwehrpatzer unserer Jungs. Schnell jedoch fing man sich, ging in Führung und baute dank tollen Ballgewinnen und sehr guten Kontern diese Führung aus. Die gegnerische Mannschaft verfügte nicht über die spielerische Breite, die unsere Mannschaft auszeichnet, hatte aber einen sehr guten Spieler dabei. Genau dieser Spieler bereitete unserer Abwehr ununterbrochen Kopfschmerzen. Sie bekamen ihn einfach nicht in den Griff. Stück für Stück verkürzte dieser Spieler den Punktrückstand. Dann vergab man zum Entsetzen der Zuschauer noch mehrere todsichere Konterchancen. Dass I-Tüpfelchen kam dann mit einem Wechselfehler, der uns eine 2-Minuten-Strafe bescherte. Das darauffolgende Unterzahlspiel war wiederum super toll.

Zur Halbzeit war es den Eltern schon ganz mulmig, man dachte nur noch, dass wir nicht die erste Mannschaft sein wollten, gegen die Sinzig gewinnt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen unsere Jungs zunächst in der Abwehr besser aus, aber bis zum Ende blieb das Problem mit dem Gegner Nr. 4. Dieser schnelle und wurfstarke Gegenspieler konnte fast tun und lassen, was er wollte. Dann,  urplötzlich drehte die gegnerische Mannschaft richtig auf und glich auf 17:17 aus. Die Nerven der Eltern lagen blank. Mit lauten Rufen versuchte man die Abwehr zu dirigieren und zu unterstützen, gleichzeitig peitschte man die Jungs nach vorne. Je schneller unsere Jungs spielten, desto mehr Probleme bekam der Gegner, desto besser wurde unser Spiel. Häufig gab es fast chaotische Spielszenen, in denen es ausschließlich um die Balleroberung ging. Gute, durchdachte Spielzüge gab es in diesem Spiel wenig zu sehen. Allerdings sah man auf diese Art deutlich die Einsatz- und Kampfbereitschaft sowie den Willen zum Sieg. Verbissen wurde um jedes Tor gekämpft, verbissen wurde die knappe Führung verteidigt.

Liebe Jungs ihr habt es nicht schön, aber gut gemacht. Vielleicht hat euch die Größe der Gegner wirklich ein wenig abgeschreckt. Jetzt ruht euch ein wenig aus, genießt die Weihnachtsferien. Im nächsten Jahr gibt’s dann wieder (hoffentlich) entspanntere Spiele.

HZ: 12:14; Endstand 26:28 

Es spielten:

Pascal Lotz (12), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich (8), Luca Strobel (2), Philipp Sehr,  Michel Coudevillain (1), Benedikt Lenz (1), Felix Lüttkenhaus (Tor),DarioZimmerschied (2)

Heimspiel der mB-Jugend Liga B

Hallo,

es ist mal wieder soweit, das nächste spannende Heimspiel der mB-Jugend steht an.

wir spielen am Samstag den 17.12.11 um 14:15 gegen den SF Neustadt

Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Halle.

Nach uns spielt die wB-Jugend. Wer möchte kann sich für die tolle unterstützung bei unseren Heimspielen mal revangieren!!

Bitte eintragen wer kommt.

@Andre: trägst du es bei facebook ein?

Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Eltern!

Hier nun die genaue Information für die Weihnachtsfeier aller Jugendmannschaften.

Sie beginnt am Mittwoch, 14.12.2011 um 17.30 Uhr in der Schulturnhalle in Nastätten. (Die Jungen der B-Jugend können je nach Schulschluss auch noch später dazu kommen.)

Während der sportlichen Betätigungen wird auch für euer leibliches Wohl gesorgt. Ihr müsst nichts dafür mitbringen. Katja und Grit organisieren das.

Gegen 19.15 Uhr sind  alle spielinteressierten Eltern herzlich eingeladen, um dann bis 20 Uhr ein Eltern-Kind-Spiel durchzuführen.

Die Weihnachtsfeier endet um 20 Uhr.

Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden.

– Eure Trainerinnen und Trainer –

 

Heimspiel mC-Jugend 03.12.11 gegen SF Puderbach II

Nach dem überraschenden Ausgang des B-Jugendspiels war man nun gespannt, wie die C-Jungs sich schlagen würden.

Rein optisch waren die Mannschaften gleichwertig, doch man weiß ja, die Optik kann auch täuschen. Dies wurde allen Zuschauern klar, als man bereits nach kurzer Zeit deutlich zurücklag. Die Jungs hatten wohl zuviel vom Spiel ihrer „großen Jungs“ gesehen, denn auch sie zeigten nichts von ihrer eigentlich stabilen Abwehrarbeit. Es gab kein Zupacken, der Gegner konnte munter seine Spielzüge durchziehen. Auf der Gegenseite war unser Angriff nicht effektiv genug, häufig waren die Abschlüsse ungenau.

Es war deutlich zu erkennen, dass der Gegner spielerisch unserer Mannschaft überlegen war.

So ging es aussichtslos zurück in die Halbzeitpause.

Doch im Gegensatz zur B-Mannschaft zeigten die C-Jungs in der zweiten Halbzeit eine deutliche Steigerung.  Die Abwehrarbeit ließ zwar immer noch zu wünschen übrig, zeigte aber zumindest hin und wieder ihre Möglichkeiten. Im Angriff jedoch gab es für die Zuschauer sehr schöne Spielzüge, mit viel Überblick und erfolgreichem Ende zu bewundern. Immer wieder gab es schöne Kombinationen. Die tatsächlichen Möglichkeiten dieser sehr jungen Mannschaft blitzten immer wieder auf. Somit waren trotz des verlorenen Spiels alle noch einigermaßen mit der Gesamtleistung zufrieden. Kopf hoch und weiter arbeiten, der nächste Sieg wird kommen.

HZ: 5:19; Endstand 17:40

 Es spielten:

Steven Schmidt (Tor), Pascal Lotz (5), Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (3), Luca Strobel (1), Tobias Hess, Philipp Sehr, Dennis Rheingans (7), Michel Coudevillain, Benedikt Lenz, Yannick Haupt