Heimspiele mD-Jugend, mC-Jugend, Frauen und Männer

Samstag, 10.03.2012, Schulzentrum Nastätten

14:30 mD-Jugend – TV Mülheim II
Schiri: Besetzung durch Verein. Zeitnehmer: Tina Friedrich

16:00 mC-Jugend – TVfL Sinzig/Remagen
Schiri: Knopp. Zeitnehmer: Samantha Diehm

17:45 Frauen – Sportfr. Neustadt II
Schiri: Knopp. Zeitnehmer: Christoph Deckert

19:30 Männer – HSV Rhein-Nette III
Schiri: Knopp. Zeitnehmer: Frankziska Ackermann

Jugendturnier in Holzheim

Hallo Leute,

hier habe ich schonmal die Daten vom Holzheim Turnier dieses Jahr, damit jeder schonmal den Kalender füllen kann.

O-Ton:

„Süwag-Energie-Jugend-Cup:

Für alle Klassen mit Stichtagen der Saison 2012/2013 (neue Jahrgänge!)

Samstag, 02. Juni 2012  (ab 11:00 Uhr) und
Sonntag, 03. Juni 2012  (ab 09:00 Uhr)

Bitte beachten: Es wird grundsätzlich in Turnschuhen gespielt, Stollen- und auch Noppenschuhe sind nicht erlaubt !!! “

Genaueres zum Turnier wird noch bekannt gegeben, dass sind jetzt nur schonmal die Daten.

Gruß,

Malte

Spielbericht männliche C-Jugend vom 03.03.12 gegen SF Puderbach

Zum letzten Auswärtsspiel der aktuellen Saison ging es am 03.03.12 zum SF Puderbach. Während die Jungs sich warm machten, konnten die Eltern sich bei Kuchen und Kaffee für das Spiel stärken. Das Hinspiel war extrem hoch verloren worden (17:40), man war gespannt, wie dieses Spiel ausgehen würde.

Kaum war die Partie angepfiffen, da stand es auch schon 0:1 für Puderbach, das fing ja „gut“ an. Puderbach versuchte unsere Jungs mit technisch sehr guten Spielzügen zu überrennen; zunächst gelang diese Taktik, aber bereits nach kurzer Zeit hatte sich unsere Mannschaft in der Abwehr darauf eingestellt und bot doch einige Gegenwehr. Im Angriff ließ man auch nicht viel anbrennen, sodass der zunächst stärkere Gegner nicht großartig in Führung gehen konnte. Die Eltern waren begeistert von dem mitreißenden Spiel und feuerten die Jungs kräftig an.

Mit gutem Überblick, sauberen Pässen, kluger Taktik und hoher Konzentration wurden die Spielzüge aufgebaut und meist erfolgreich beendet. Gleiches versuchte man in der Abwehr, was nicht immer zufriedenstellend gelang. Von Beginn an sah man einen tollen Kampfgeist und ein Mannschaftsgefüge, bei dem jeder seinen Part konzentriert übernahm. Ganz große Klasse war auch das einzige Unterzahlspiel dieser Partie, gleich zu Beginn der ersten Halbzeit.

Hatte man vor dem Spiel bei den gegnerischen Zuschauern noch gehört, das gibt ein lockeres Spiel für den SF Puderbach, so hörte man in der Pause, ist doch besser wenn die Jungs mal gefordert werden.

Und wie die gefordert wurden!! Lieber Leser, es wurde eine ausgeglichene zweite Halbzeit! Die Jungs des SF Puderbach hatten eine harte Nuss als Gegner. Phantastisch erspielte Bälle, tolle ,sich anschließende Spielzüge, leider nicht immer mit erfolgreichem Abschluss. Ich rede hier nicht vom Gegner, nein unsere Jungs haben gezeigt, was sie während der Saison gelernt haben. Und fast brillant wurde die Arbeit der Abwehr, ob klein ob groß, alle Mannschaftsmitglieder standen stabil in der Abwehr, ungeachtet der körperlichen Größe des Gegners und brachten diesen richtig zum schwitzen, und vor allem dazu, Fehler zu machen. Es war eine Freude euch zuzuschauen und anzufeuern. Mann habt ihr geil gespielt. Ihr habt das gegnerische Gefüge kräftig durcheinander gebracht und seid in der zweiten Halbzeit absolut gleichwertig mit dem Tabellenführer gewesen!

Großen Dank auch noch an Steven, der so kurzfristig eingesprungen ist.

Endstand 29:21 

Es spielten:

Michel Coudevillain , Pascal Lotz (10), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich, Benedikt Lenz, Steven Schmidt (Tor), Yannick Haupt, Philipp Sehr, Dennis Rheingans (5), Luca Strobel (2), Carl Krämer (1),DarioZimmerschied (1)

 

Heimspiel männliche C-Jugend gegen TG Boppard

Nach einem spannenden Spiel der D-Jugend folgte am 25.02.12 das Spiel der männlichen C-Jugend gegen die TG Boppard. Zwar mit etwas angeschlagener Trainerin, aber fast vollständiger Mannschaft hoffte man den Sieg vom Auswärtsspiel wiederholen zu können.

Unsere Jungs begannen sehr ruhig, aber erfolgreich und bereits in den ersten Minuten zeichnete sich ab, dass unser Torhüter ein gewaltiges Problem für die Gegner darstellen würde.

Schon früh ging man deutlich in Führung. Die Abwehr stellte sich schnell auf die gegnerische Mischung aus wurfstarken Angreifern, aber auch teilweise körperlich unterlegenen Spielern ein. Die Zuständigkeiten der einzelnen Spieler waren meist geklärt und wurden gut umgesetzt. Nur selten gab man dem Gegner die Chance aus erster Reihe aufs Tor zu werfen.

Unser Angriffspiel war nicht immer so dominant, wie das Torverhältnis es darstellte. Nach anfänglich sehr guter Leistung mischten sich immer wieder Flüchtigkeits- und Nachlässigkeitsfehler ins Angriffspiel. Teilweise entstanden chaotische Spielzüge. Bei einem anderen Gegner wäre dies bitter bestraft worden. In diesem Spiel jedoch waren die Kräfteverhältnisse von Anfang an geklärt. Nie geriet unsere Mannschaft in Gefahr den Sieg aus den Händen zu geben. Für den Zuschauer war es zunächst nicht die animierende Partie. Erst Ende der ersten Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf; mit tollen Balleroberungen und schnellen, erfolgreichen Spielzügen rissen die Jungs auch das Publikum mit. So macht Zuschauen Spaß und die Jungs wurden auch sofort lautstark unterstützt.

Die zweite Halbzeit begann wesentlich temporeicher mit herrlichen Torwürfen. Im Überschwang der Gefühle kam es jedoch auch immer wieder zu leichtsinnigen Ballverlusten. Es war ein faires Spiel, das den Mannschaftsgeist und die Kampfbereitschaft unserer Jungs zeigte. Zu bemängeln ist lediglich die Schlussphase, in der das Mannschaftsgefüge verloren ging und einzelne Spieler zu dominant waren. Hin und wieder wäre ein Abspielen auf freie und sich anbietende Spieler die bessere Variante gewesen. Aber liebe Jungs, ihr seid nicht perfekt. Wir verstehen euren Ehrgeiz und ihr sollt ja auch noch etwas lernen. Ein dickes Lob an unseren Torhüter, der wieder einmal eine erstklassige Leistung bot.

Ein Wehmutstropfen, der auch das Publikum mehrfach in Rage brachte, war die Arbeit der Zeitnehmer/Sekretär, die nicht immer auf der Höhe des Geschehens schienen. So stimmte der Endstand nach Ansicht der Zuschauer nicht ganz, aber bei dieser Überlegenheit spielte es keine Rolle.

Endstand 35:17

Es spielten:

Michel Coudevillain (3), Pascal Lotz (10), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich, Benedikt Lenz, Felix Lüttkenhaus (Tor), Yannick Haupt (2), Tobias Hess, Dennis Rheingans (12), Luca Strobel (3), Carl Krämer (3)

 

HV-Miehlens C-Jugend gewinnt gegen DJK Betzdorf mit dominierender zweiter Hälfte

Samstag, 04.02.2012, 16:00 Uhr, Schulzentrum Nastätten

HV Miehlen – DJK Betzdorf 24:17 (10:9)

Heute präsentierte die C-Jugend eine wunderschöne zweite Hälfte gegen Betzdorf. Gestärkt durch 3 Akteure der B-Jugend (erneuter Dank an euch) konnte Miehlen heute auf einen 13-Spieler-Kader zurückgreifen. Demzufolge kam die Frage “darf ich nochmal rein” zu Recht an diesem Samstag oft vor. Personell wurde oft gewechselt, um die volle Mannschaftsstärke auch auszunutzen. Zunächst zeichnete sich ein leichter 3-Tore-Vorsprung auf Seiten Miehlens ab (6:3). Es wurde in der Abwehr gut gekämpft, aber die Bewegung im Angriff wirkten noch sehr träge beim jungen Miehlener Team. Das Auswechseln einiger Akteure bewirkte leider nicht das gewünschte Absetzen, die Gäste kamen sogar noch einmal bis auf ein Tor heran. (Halbzeitstand 10:9).

Die zweite Hälfte startete gleich so gut wie die Erste und unsere C-Jugend des HV zog schnell wieder auf 3 Tore davon. Die eiserne Disziplin in der Abwehr und das Selbstbewusstsein dieser jungen Mannschaft ermöglichten ein Tor nach dem Anderen. Oftmals ging der Ball so schnell von der einen in die andere Hälfte, dass Ballverluste nicht ganz unumgänglich waren, aber die kämpferischen Einsätze von u. a. Tim Friedrich machten diese Fehler wieder gut. Keine gelbe Karte und keine 2 Minutenstrafe auf Seiten Miehlens zeigen, man kann auch ein Spiel durch fair play gewinnen. Wobei sich der Trainer möglicherweise die ein oder andere “Gelbe” gewünscht hätte, wären die Jungs dadurch in der ersten Halbzeit wacher und mehr aggressiv im Spiel gewesen.

Alles in allem ein schönes Spiel, weiter so Jungs!

Spielverlauf: 3:3, 7:4, 10:9 – 15:11, 18:14, 24:17

HV Miehlen: Felix Lüttkenhaus (Tor), Patrick Preisler, Tim Friedrich (1), Pascal Lotz (6), Benedikt Lenz (1), Yannik Haupt (2), Michel Coudevillain (3), Luca Strobel (1), Tobias Hess, Philipp Sehr, Dennis Rheingans (7), Carl Krämer, Dario Zimmerscheid (3).

Freiwilliges Training bei der B-Jugend am Mittwoch

Hallo Leute,

ein recht spontaner einfall von Culli:

Diesen Mittwoch abend (morgen) lädt spontan die B-Jugend jeden Spieler der C-Jugend für das Training ein. Die B-Jugend möchte gerne noch einmal Spielerfahrung kurz vor dem Spiel am Wochenende sammeln. Kurzum, es soll das ganze Training in 2 Mannschaften gespielt werden (mixed teams).

 

Jeder der Lust und spontan Zeit hat ist eingeladen um 20:00 Uhr am Spielbetrieb der B teilzunehmen in der Halle in Nastätten.

Das Training am darauffolgenden Tag (Donnerstags) wird wie gewohnt statt finden.

 

Viele Grüße,

Malte