Klasseneinteilungen Jugend-Hauptrunde

Nachdem an diesem Wochenende alle Vorrunden- und Qualifikationsspiele abgeschlossen wurden, stehen jetzt die Klasseneinteilungen für die Hauptrunde fest:

mB, Bezirksliga B
7 Mannschaften, normale Runde
SF Neustadt
SV Untermosel
TS Bendorf II
TuS Bannberscheid
TV Rengsdorf
HV Miehlen
HSG Römerwall

mC, Bezirksliga B
8 Mannschaften, normale Runde
TuS Weibern
HSV Rhein-Nette
JH Mülheim/Urmitz
HV Miehlen
TS Bendorf II
HSG Altenkirchen/Weyerbusch
TV Moselweiß
TG Boppard

mD, Bezirksliga B
8 Mannschaften, normale Runde
HV Miehlen
HSV Rhein-Nette
JSG Betzdorf/Wissen II
TuS Bannberscheid II
TuS Weibern II
TuS Bannberscheid I
HSG Westerwald
TV Bassenheim II

wB, Bezirksliga B
5 Mannschaften, 3-fach-Runde
HV Miehlen
TV Kruft
TG Boppard
SF Puderbach
JSG Betzdorf/Wissen

Die Spielpläne werden im Laufe der Woche erstellt, ich informiere dann.

 

Heimspiel mC Jugend gegen JSG Bassenheim/Vallendar vom 22.09.12

„Ja wir schaffen das“, ist euer Schlachtruf und dieser zog sich wie ein roter Faden durch das letzte Spiel der Vorrunde. Doch der Reihe nach.

Mit vollständiger Mannschaft begrüßten unsere Jungs den ebenso zahlreich auflaufenden Gegner der JSG Bassheim/Vallendar. Beide Mannschaften hatten zahlreiche Fans zur Unterstützung dabei  und nach Absage des Schiedsrichters einigte man sich auf ein gemischtes Schiri-Team von beiden Vereinen. Gute Voraussetzungen für ein gutes  Spiel.

Im Gegensatz zum letzten Spiel ging es dieses Mal direkt richtig los. Man stürmte zwar nicht von einer Seite zur anderen, aber die  Zuschauer und vor allem deren Nerven waren von Beginn an gefordert. Zunächst ließen unsere Jungs sich in der Abwehr immer wieder ausspielen und hatten im Angriff erheblich Probleme mit der stabil stehenden Abwehr des Gegners, so dass der Gegner einige Tore in Führung gehen konnte. Mit lautstarker Hilfe der Trainerin und der Zuschauer verbesserten unsere Jungs ihre Abwehr stetig und erkämpften sich in tollen Aktionen Konterchancen, von denen  sage und schreibe vier glasklare Möglichkeiten vergeben wurden. Die Jungs hätten damit ausgleichen und sogar in Führung gehen können. Die Nerven der Zuschauer wurden immer mehr belastet, das Spiel nahm Fahrt auf. Stück für Stück formierte sich unsere  Abwehr  zu einer wahren Wand, die es dem Gegner immer schwerer machte, ins Tor zu treffen.  Durch eigene Treffer zum Ende der ersten Halbzeit wurde der Abstand stetig verkürzt. Mit 8:10 für den Gegner ging es in die Pause.

Und dann kam sie, die zweite Halbzeit. Eine Halbzeit, für die mir die Worte fehlen und es einige Zuschauer nicht mehr auf ihren Plätzen hielt. “Ja wir schaffen das“ und so habt ihr auch gespielt. Unermüdlicher Einsatz und Kampfeswillen, nie aufgegeben, bombensichere Abwehr, unglaubliche Moral, gutes Auge, flexibel im Angriff, stets begleitet von der unermüdlichen Unterstützung eurer Fans. Ihr habt euch gegenseitig geholfen und eine geschlossene  Mannschaftsleistung gezeigt vor der man den Hut ziehen muss. Mitte der zweiten Halbzeit hattet ihr den Gegner komplett aus dem Rhythmus gebracht, am Ende hatten sie keine Idee mehr, wie eure Abwehr zu bezwingen sein könnte. Hier auch ein riesengroßes Lob an zwei absolut phantastische Torhüter, die etliche Treffer vereitelt haben. Endstand 19:14!!!!!!

Das erste Vorrundenspiel wurde verloren, weil ihr in der zweiten Halbzeit keine Kondition mehr hattet (ihr hattet ja Sommerferien); das zweite Spiel ging verloren, weil keine Auswechselspieler zur Verfügung standen. Und dann heute dieses Spiel!!!! Jungs, wir freuen uns auf die Hauptrunde; danke an die Trainer für diese Mannschaft, die heute unglaublich Freude am Spiel gezeigt hat. Für einige „große“ Vereine seid Ihr vielleicht ein  kleiner Fisch, den man locker schlucken kann, bis sie dann feststellen müssen, dass  ihr eine Gräte seid, die den „großen“ gerne mal im Hals stecken bleibt.

Es spielten:

Paul Palme, Luca Strobel (1), Patrick Preisler (2), Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (13), Yannick Haupt (1), Joel Friedrich, Robin Jäger, Michel Coudevillain, Tobias Hess, Benedikt Lenz (2), Felix Lüttkenhaus (Tor)

 

Heimspielbewirtung Samstag 22.09.12

Hallo!

Am Samstag, den 22.09.2012 findet um 16:00 Uhr das erste Heimspiel der mC-Jugend statt.

Es wäre nett, wenn ihr für die Bewirtung 2 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Es werden sich bestimmt auch ein paar Leute finden, die die Bewirtung übernehmen können. Ebi bringt Kasse und Getränke mit, alles andere ist im Schrank. Ich komme zum Frauenspiel und nehme dann alles wieder mit.
Da das Frauenspiel ausfällt, nimmt Ebi gleich nach dem Spiel die Sachen wieder mit.

Gebt bitte per Kommentar Bescheid, wer was mitbringt.

Vielen Dank

Katja

Auswärtsspiel mC vom 16.09.12 gegen JSG Oberlahnstein/Arzheim in Arzheim

Durch kurzfristige Absagen war unsere Mannschaft auf sieben Spieler zusammengeschrumpft, davon zwei Torhüter und alle nicht vollständig fit. Nach der Devise „ wir machen das Beste daraus“ ging es mit großem Anhang nach Arzheim. Eine Halle, die zu empfehlen ist, da auch die Zuschauer gut versorgt werden.

Schon vor dem Anpfiff war für alle zu erkennen, dass der Gegner körperlich deutlich größer war, als unsere Jungs. Umso überraschter waren die Eltern in der Anfangsphase. Gleich der erste Angriff wurde erfolgreich abgeschlossen und war der Auftakt zu einer sensationellen ersten Halbzeit. Ohne Auswechselspieler, mit einem Torhüter in einer ungewohnten Feldspielerrolle, einem zweiten Torhüter, der sensationell die Bälle parierte, zeigte man sich dem Gegner absolut gleichwertig. Immer wieder gab es herrliche Spielzüge und phantastische Konter. Ballverluste nahm man nicht hin, der Ball wurde zurückgewonnen und mit einem blitzschnellen Konterspiel ins gegnerische Tor gebracht. Stets erstreckten sich die Spielzüge über die ganze Breite des Feldes;  alle Spieler wurden eingebunden und zeigten hellwach, dass sie nicht statisch an ihre Positionen gebunden waren.  Nach zehn Minuten hielt es niemanden  von den mitgereisten Zuschauern mehr auf den Stühlen. Alles fieberte nur noch mit unseren Jungs mit, die eine grandiose Vorstellung boten. Immer wieder lagen wir einen Punkt in Führung, aber der Gegner konnte dank eines sehr großen Spielers stets zum Ausgleich kommen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde unser wichtigster Spieler durch ein rüdes Foul leicht verletzt (welches vom Schiri ungeahndet blieb) und musste kurze Zeit behandelt werden. Ohne Auswechselspieler mussten unsere Jungs kurzzeitig in Unterzahl spielen. In dieser Zeit gelang es dem Gegner einige Tore Vorsprung zu erarbeiten.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Torhüterwechsel in unserem Tor, sodass jeder unserer Torhüter sich mal als Feldspieler ausprobieren konnte.  Tja, die zweite Halbzeit war kampfbetont, unglaublich geschlossen in der Mannschaftsleistung, voll Engagement und Willen. Leider gab es einige Zwei-Minuten Strafen gegen uns (nicht immer gerechtfertigt), aber selbst hier zeigten unsere Jungs eine tolle Leistung. Teils ohne Gegentreffer, teils sogar mit eigenem Treffer wurden diese kritischen Zeiten super überstanden. Immer wieder blitzten die brillanten Aktionen der ersten Halbzeit auf, aber leider  schafften die Jungs trotz aller Bemühungen es nicht mehr den Gegner einzuholen. Einige Tore wurden zuletzt auch durch halbe Wut/Frustwürfe vergeben.

In beiden Halbzeiten stand die Abwehr super sicher, man half sich gegenseitig und nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte man auch die meisten gegnerischen Spieler fest im Griff. Liebe Jungs ihr könnt nichts dafür, dass der Gegner teils zwei Köpfe größer war.  Fair hätte man es gefunden, wenn der Gegner auch seine Auszeiten genommen hätte, um unseren Jungs ein wenig Erholung zukommen zu lassen. Vielleicht muss man selbst irgendwann ja auch mal ohne Auswechselspieler spielen.

Danke für dieses tolle Spiel, wir freuen uns schon auf die nächsten.

Endstand: 28:19

Es spielten:

Pascal Lotz (12), Patrick Preisler (1), Luca Strobel (2), Joel Friedrich (1), Yannick Haupt (3), Tim Groß (Tor),  Felix Lüttkenhaus (Tor)

 

 

 

Erstes Saisonspiel der mC-Jugend

Auswärtsspiel am 01.09.12 gegen JH Mülheim-Urmitz in Mülheim-Kärlich

Es geht wieder los, die geregelten Wochenenden fangen an. Nach langer Ferienpause und kurzer Trainingszeit ging es zum ersten Spiel der männlichen C-Jugend nach Mülheim-Kärlich. Während die Jungs sich umzogen mussten die Eltern enttäuscht feststellen, dass zwar Kaffeezeit war, aber der Veranstalter (trotz bester räumlicher Möglichkeiten) weder Kaffee noch Kuchen zu bieten hatte. Hier sei schon erwähnt, dass es noch mehr organisatorische Probleme gab. So konnten die Jungs nach dem Spiel nicht duschen, da der Hausmeister die Duschen zugeschlossen hatte. Vielleicht sollte er selbst mal ein Handballspiel spielen und die Erfahrung machen, dass man anschließend gerne duscht.

In teils neuer Besetzung und ohne einige erfahrene Spieler, die zur B-Jugend wechseln mussten, zeigte unsere Mannschaft eine sehr konzentrierte Anfangsphase mit guter Arbeit in Angriff und Abwehr. Es wurden einige gute Torchancen herausgespielt, aber nur wenige genutzt. Dies hatte zur Folge, dass der Gegner immer wieder ausgleichen konnte.

Nach dieser tollen ersten Phase kam ein Spielabschnitt, der für alle Zuschauer nicht zu begreifen war. Schrittfehler über Schrittfehler wurden gemacht, zum Glück auch beim Gegner, sonst wäre diese Phase schlecht für unsere Jungs ausgegangen. Zum Ende der ersten Halbzeit fing man sich wieder und zeigte ein kampfbetontes Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner, dem man allerdings durchgängig durch eigene Fehler gute Konter- und Torchancen bot.

Die zweite Halbzeit ging zunächst weiter, wie die erste. 1-Punktführung und Ausgleich, dieses Mal die Führung jedoch immer zugunsten des Gegners. Das Spiel unserer Jungs wurde immer  unruhiger, es gab Fouls und damit verbundene Verletzungen, was den Rhythmus zusätzlich durcheinander brachte. Dadurch konnte der Gegner den Abstand auf zunächst zwei, dann drei Punkte erhöhen. Unsere Mannschaft bemühte sich den Anschluss nicht zu verlieren, aber der Gegner war deutlich stärker in der Abwehr, als in der ersten Halbzeit und unsere Jungs variierten ihre Spielzüge nicht. Mitte der zweiten Halbzeit konnte man dann deutlich die Konzentrations- und Konditionsprobleme unserer Mannschaft erkennen. Man kämpfte, konnte aber nicht wirklich dem Gegner noch Paroli bieten.

Schade, aber es war das erste Spiel und es werden noch einige folgen, die mit Sicherheit besser ausgehen werden.

Endstand: 18:11

Es spielten:

Pascal Lotz (8), Patrick Preisler, Luca Strobel (1), Joel Friedrich, Yannick Haupt (1), Tim Groß (Tor), Benedikt Lenz (1), Tobias Hess,  Michel Coudevillain, Paul Palme

 

 

 

Handballcamp des VFL Gummersbach in Bendorf

Hier die Info des Ausrichters TS Bendorf:

Hallo Handballfreunde,

in der Anlage findet Ihr unsere Einladung zum diesjährigen Handballcamp gemeinsam mit dem VfL Gummersbach und der Handballakademie Gummersbach vom 05.-07.10.2012 in Bendorf. Bitte leitet die Einladung an interessierte Jugendliche Eures Vereines weiter. Detaillierte Informationen folgen in Kürze unter www.handball-bendorf.de.

Vielen Dank und sportliche Grüße aus Bendorf.

Das Organisationsteam Handballcamp

Handball Camp Info

Einzelheiten zum Jugendtrainingswochenende

Hallo liebe Eltern, liebe Kinder,

am Samstag den 18.08.2012 halten wir unser Trainingswochenende ab (die mB-Jugend auch am Sonntag 19.8., siehe separate Info).

Treffpunkt an der Sporthalle in Nastätten:

mB-Jugend: 09:00 Uhr
mD, mC und weibl.B-Jugend: 10.00 Uhr

ab 10:30 Uhr: Trainingsbeginn mD, mC, wB
ab 12:30 Uhr: Mittagspause, für Essen ist gesorgt
ab ca. 13:30 Uhr: weiter im Trainingsplan
ab ca. 16:30 Uhr: Eltern-Kind-Spiel

Da auf der Weihnachtsfeier das Eltern/Kinder-Spiel einen guten Anklang fand, möchten wir dieses wiederholen. Deshalb bitten wir alle interessierten Eltern ihre Sportsachen mitzubringen.

Im Anschluss möchten wir gerne noch bei Essen und Trinken gemütlich mit Groß und Klein zusammen sitzen. Die Grilladen für die Kinder sind vorhanden, die Eltern bitten wir ihr Grillgut selbst mitzubringen.

Folgende Sportsachen sind den Kindern mit zugeben:

-Turnschuhe für drinnen und draußen
-Wechselshirt`s
-Wechselhose lang/kurz
-Duschsachen
-kleines Handtuch für zwischendurch
-Getränke und Imbiss (Obst, Riegel..) für zwischendurch,
bitte keine Cola, Spezi, RedBull oder ähnliches mitbringen
-Teller, Besteck und Becher für das Mittagessen

Bitte verbindliche Zusage bis Dienstag 14.08.2012, wer von den Eltern abends dabei ist.

Wir bedanken uns im voraus für eine rege Teilnahme und freuen uns auf ein schönes Eltern-Kind-Spiel, sowie einen schönen Abend.

Eure Trainerteams

Training der Jugend

 

Hallo zusammen,

Die Jugend trifft sich am 02.08 um 19 Uhr am Sportplatz der Grundschule in Miehlen

Wir werden bis ca 20:30 trainieren.

Eingeladen sind alle Spieler aus allen Jugendmannschaften

Bitte per Kommentar zu oder Absagen…

Bitte um Rückmeldung!

Gruss Culli

Spielpläne Saison 2012/2013

Die Spielpläne nehmen langsam Form an, siehe Menüpunkt „Spielpläne/Ergebnisse“. Die Heimspiele der Frauen und Männer und die Jugend-Vorrundenspiele sind bereits terminiert. Auswärtsspiele, die noch nicht abschließend terminiert sind, erkennt man an den „krummen“ Anwurfzeiten (z. B. 12:56). Hier kann sich ggf. der Tag noch ändern.

Die Spielpläne werden voraussichtlich ab 1.8.12 vollständig sein.

Die Jugend-Hauptrunden beginnen wie üblich nach Herbstferien, dann werde ich auch wieder die Zeitnehmer-Einteilung vornehmen.

Unsere Jugendmannschaften beim Jugendturnier des TuS Holzheim 1.-3.6.12

Bericht von Laura Denninghoff:

Nach Abschluss der Saison 2011/2012 stand für die Jugendmannschaften aus Miehlen wie seit den letzten Jahren üblich, das Turnier in Holzheim auf dem Programm. So galt es die letzte Saison mit Zelten, Grillen und jeder Menge Spaß ausklingen zu lassen.

Die weibliche und die männliche B-Jugend entschieden sich dafür, schon freitags nach Holzheim zu fahren, dort die Zelte aufzuschlagen und sich bei gemütlichem Lagerfeuer auf das Turnier zu freuen. Nach einer doch etwas länger gewordenen Nacht trafen am nächsten Morgen auch die C- und die D- Jugend auf dem mittlerweile schon fast „Stammzeltplatz“ des HV Miehlen ein.

Die C-Jugend begann ihr Turnier zur Mittagszeit und verlor zum Beispiel ihr Spiel gegen TV Aldenrade nur sehr knapp mit sechs zu sieben. Leider erreichte unsere C-Jugend das Viertelfinale nicht. Diese Mannschaft war allerdings die einzige des HV Miehlen, die bei strahlendem Sonnenschein ihre Spiele absolvieren durfte.

Die D-Jugend konnte ihre Spiele wegen starken Regenfällen nicht in gewohnter Form zu Ende spielen, sondern musste im Sieben-Meter-Werfen um den Sieg kämpfen. Der männlichen und weiblichen B-Jugend gönnte das Wetter ein einwandfreies Turnier einfach nicht. Die Turniere der beiden Mannschaften wurden abgesagt und so musste zumindest die weibliche B-Jugend wie auch im Jahr zuvor, ohne auch nur ein Spiel auf dem Konto das Wochenende für beendet erklären.

Da die Regenfälle nun auch immer heftiger wurden und dieses Trauerspiel einfach kein Ende nehmen wollte, packten alle so schnell wie nur irgendwie möglich ihre Sachen zusammen und verließen den langsam immer schlammiger werdenden Zeltplatz. Trotz des Wetters, was wohl an einem Turnier in Holzheim einfach nicht durchgehend schön sein kann, hatten alle Mannschaften eine Menge Spaß mit ihren Mitspielern und Trainern. Und wir freuen uns auf das nächste Jahr, bei hoffentlich gutem Wetter und auf ein gelungenes Turnier für jede der vier Mannschaften. Aber ganz besonders auf weiterhin gute Stimmung und ein lustiges Wochenende.