Hier geht es zu den Bildern von Mario Lotz (danke!):
Bilder
Kategorie: Handball mC-Jugend
Handball männliche C-Jugend
Heimspiel mC-Jugend gegen TS Bendorf II am 17.11.12 in Nastätten
Danke Jungs, danke für diesen unterhaltsamen Nachmittag. Aber der Reihe nach.
Vollzählig und vor zahlreichen Zuschauern trat unsere mC-Jugendmannschaft zu ihrem ersten Heimspiel an. Wach und mit einer hervorragenden Abwehrarbeit startete man ins Spiel, hatte jedoch zeitgleich etwas Probleme im Angriff. Zu häufig schenkte man dem Gegner bei eigenem Angriff den Ball, was dieser wiederum für sich zu nutzen wusste. Trotz toller Arbeit unseres Torhüters geriet man in Rückstand. Schnell jedoch zeigte sich die Klasse unserer Jungs; sie holten den Rückstand auf und nach knapp 10 Minuten stand es 5:3 für uns. Diese Führung wurde nicht mehr hergegeben. Wer jetzt meint, oh was für ein langweiliges Spiel, der täuscht sich. Selten war ein Spiel so gespickt mit sensationellen Kämpfen um den Ball. Weder der Gegner, noch unsere Jungs gaben auch nur einen einzigen Ball verloren. Nach der Devise „Ja wo ist er denn“ und „ der ist aber mir“ gab es wunderschöne Szenen, die häufig über das ganze Spielfeld gingen. Ein Freudenfest für jeden Zuschauer. In diesem kampfbetonten Spiel gab es in der ersten Halbzeit nur selten richtige Spielzüge. Viele Tore wurden durch Pfostentreffer von beiden Mannschaften vergeben. Mit 11:6 für uns ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit bot für die Zuschauer weiterhin ein kostenloses, oft amüsantes Programm. Jubeln, lachen, selten maulen, einfach ein toller Nachmittag. Highlight war ein (leider) vergebener Angriff unserer Jungs, während dem der Gegner in aller Ruhe seine Schuhe bindet, unbeeindruckt, dass gerade neben ihm ein Angriff läuft. Die Zuschauer lagen fast am Boden.
Mitte der zweiten Halbzeit sah man dann auch vermehrt Spielzüge, wenn gleich manchmal auch etwas längere Anläufe benötigt wurden um den Ball in diesem verflixten Tor unterzubringen. Der erste traf nicht, der nächste auch nicht, vielleicht der dritte, aber nein der fünfte sollte es schaffen. Hut ab auch vor dem Gegner, der trotz großen Rückstandes nicht aufgab, sondern immer seine Chance suchte und möglichst auch nutzte.
Je länger das Spiel umso deutlicher wurde die Qualität unserer Mannschaft. Geschlossen wie immer, heute aber mit einer supergeilen zupackenden und gleichzeitig fairen Abwehr. Liebe Jungs ihr habt euch zu Recht gefreut. Tolle Mannschaftsleistung, geile Abwehr und noch mal Danke für den Spaß den wir haben durften. Beim nächsten Spiel bitte wieder genauso wach sein!!!! Endstand 25:11
Es spielten:
Paul Palme, Patrick Preisler (1), Phillip Neckov (1), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (1), Benedikt Lenz (1), Pascal Lotz (14), Yannick Haupt (6), Michel Coudevillian (1), Luca Strobel, Tobias Hess, Philipp Sehr
Heimspielbewirtung Samstag, 17.11.12
Hallo!
Am Samstag tritt um 14:30 Uhr die mD und um 16:00 Uhr die mC zu Hause an.
Wir hätten gerne für die Bewirtung 2 oder 3 Kuchen und Laugengebäck.
Teilt bitte, wie immer, per Kommentag mit, wer was mitbringt.
Im Anschluss spielt übrigens die Männermannschaft, die sich ebenfalls über großes Publikum freut.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Katja
Spiel am 10.11.12 in Koblenz gegen TV Moselweiss
Am 10.11.12 spielte die Mannschaft in Koblenz gegen den TV Moselweiss.
Obwohl eigentlich alle wach waren,  dauerte es fast 6 Minuten bis unsere Jungs das erste Tor erzielen konnten. Beim Stand von 2:1 ging es dann aber richtig los und unsere Mannschaft lag 16 Minuten lang  in Führung. Doch dann riss der Faden irgendwie ab und Moselweiss übernahm die Führung. Probleme gab es wieder in der Abwehr. Ein bisschen besser zupackend als im letzten Spiel, gab es leider etliche 7 Meter gegen uns, meist wegen Abwehr im Kreis. So stand es zur Halbzeit 13:10 für Moselweiss.
Vor allem den wieder zahlreich mitgereisten Eltern war klar: Das könnten die Jungs noch gewinnen. Es wird aber wieder etwas an unseren Nerven zehren. Einige meinten: Irgendwie ist es genauso wie bei den 3 vorherigen Spielen…
So war es dann auch. Moselweiss behielt zunächst lange in der 2. Halbzeit die Führung, bevor unseren Jungs in der 41. Minute doch endlich der Ausgleich zum 21:21 gelang. Nun wollten sie unbedingt den Sieg und bauten den Vorsprung sogar auf 4 Tore aus. Das reichte dann auch zum Sieg. 25:27 für uns! Â Wiederum eine tolle Mannschaftsleistung! Weiter so Jungs!
Es spielten: Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Luca Strobel(4),  Joel Friedrich (2), Paul Palme, Patrick Preisler (2), Yannick Haupt (1), Philipp Sehr, Phillip Neckov (2), Pascal Lotz (15), Benedikt Lenz (1)
Auswärtsspiele mC und Frauen
10.11.2012 17:30Â Â Â Bezirksliga B männl. C-Jugend
TV Moselweiss – HV Miehlen
Beatusstraße Koblenz 56073 Koblenz
10.11.2012 17:30Â Â Â Kreisliga Frauen
TuS Weibern III – HV Miehlen
Robert-Wolff-Halle 56745 Weibern
Auswärtsspiel mC-Jugend am 03.11.12 gegen HSV Rhein-Nette in Andernach
Mit wenig Training (durch den Feiertag), aber viel Proviant für die mitfahrenden Eltern ging es in strömendem Regen nach Andernach. Unsere Mannschaft konnte fast vollzählig ins Spiel gehen und hatte dieses Mal auch beide Trainer mit. Die gegnerische Mannschaft musste in diesem Spiel ohne Auswechselspieler zurechtkommen.
Der Beginn des Spiels zeigte, dass unsere Jungs deutliche Probleme mit der „zupackenden“ gegnerischen Abwehr hatten. Wie bereits im letzten Spiel bekam man den Eindruck, dass außer Pascal alle unsere Spieler ca. 10 Minuten zum wach werden benötigen. Dank Pascal und einer etwas verbesserten, aber immer noch ausbaufähigen Abwehr gerieten wir nicht zu sehr in Rückstand. Die gegnerische Mannschaft mit sehr (reaktions)schnellen und wurfsicheren Spielern, unterstützt von einem hervorragenden Tormann, war schon ein wirklicher Brocken. Doch nach allmählichem Aufwachen zeigten auch unsere Jungs ihre wirkliche Qualität: die Mannschaftsleistung. Stück für Stück kämpfte man sich gemeinsam heran, zeigte u.a. ein fantastisches Unterzahlspiel bei dem der Gegner keinen Punkt erzielen konnte. Mit einem verdienten Unentschieden ging es in die Pause und allen war klar, dass dieses Spiel über die Abwehrarbeit entschieden würde.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit begannen unsere Jungs mit der gleichen Problematik, wie zu Beginn des Spiels. Liebe Jungs, solltet ihr keine Pause wollen, dann sagt es bitte. Man wird bestimmt eine Regelung finden können.
Nach leichtem Rückstand kämpfte man sich mit guter mannschaftlicher Geschlossenheit und mittlerweile auf viele Spieler verteilte Treffer wieder heran und konnte abermals ausgleichen. Auch die Abwehr war deutlich verbessert, jeder packte seinen Mann und dem Gegner wurde es erheblich schwerer gemacht Treffer zu erzielen. Leider wurde dennoch der geringste Fehler in dieser Abwehrarbeit mit einem Punkt für den Gegner bestraft. So lag man kurz vor Ende der Partie einen Punkt zurück, als wir eine nicht nachvollziehbare 2min Strafe bekamen. Â Völlig irritiert und aus dem Rhythmus gebracht konnte der Gegner bei diesem Überzahlspiel sehr schnell zwei Treffer erzielen. Die restliche Zeit reichte nicht, um diesen Rückstand nochmals vollständig aufzuholen. Endstand 25:23
Liebe Jungs ihr hättet ein Unentschieden absolut verdient gehabt. Schaut bitte das nächste zu, dass ihr bereits in der ersten Minute wach seid und nicht 10 Minuten braucht.
Es spielten:
Philipp Neckov (3), Patrick Preisler, Yannick Haupt (2), Benedikt Lenz (7), Michel Coudevillian (2), Phillip Sehr, Pascal Lotz (9), Joel Friedrich, Tobias Hess, Tim Groß(Tor), Luca Strobel
Vielen Dank sagt die Damenmannschaft
Die Damenmannschaft wächst und gedeiht! 🙂 Für die Saison 2012 /2013 dürfen wir 8 neue Spielerinnen begrüßen. Ein Dankeschön daher an alle „Antreiber“ und auch an euch „Frischlinge“, schön, dass ihr zu uns gefunden habt! 🙂 Auch hat sich unerwartet und kurzfristig der Trainerstamm verändert, Markus Ring musste aus persönlich/zeitlichen Gründen leider aufhören, doch haben wir glücklicherweise schnell einen passenden Ersatz für unseren Ingo gefunden. Danke Benny !! 🙂
Zu Beginn der neuen Saison wurden neue Spielbälle anschafft. Mit der Unterstützung und großzügigen Geldspende der Firma Fenster Klein aus Nastätten, war es uns möglich, 16 neue Spielbälle, zu kaufen. Wir möchten uns daher auch auf diesem Wege nochmal bei Lukas Klein und der kompletten Firma Fenster Klein aus Nastätten bedanken.
Weiter hat die komplette Damenmannschaft – und nicht zu vergessen auch die männliche C-Jugend – von der Firma Maxeiner Energietechnik aus Nastätten WarmUpShirts, mit Spielernummer und Eigenname, zur Verfügung gestellt bekommen. Diese dienen somit auch gleichzeitig als Ersatztrikotset! Vielen lieben Dank daher an die Firma Maxeiner Energietechnik aus Nastätten und vorallem an Marcus Maxeiner! 🙂
Die Saisonarbeit ist hier jedoch noch nicht zu Ende. Durch weitere zahlreiche Spendengelder und großzügiger Unterstützung von außen, bekommt die Damenmannschaft Ende Oktober 2012 neue Trainingsanzüge sowie ein komplett neues Trikotset. Auch hierfür möchten wir uns rechtherzlich bedanken! Das Dankeschön gilt besonders dem Sanitätshaus Wittlich, den JuNiMo Architekten aus Miehlen sowie der Orthopädie Küstermann aus Nastätten.
Zum Schluss möchte ich mich noch bei all meinen Mädels und unseren Trainern bedanken. Nur gemeinsam sind wir stark! 🙂
Merci …
Bewirtung bei auswärtigen Hallen
Grundschule Kruft: Keine Bewirtung; Sitztribüne oben
Sportzentrum Altenkirchen: Keine Bewirtung; Sitztribüne
Neustadt/Wied: Keine Bewirtung; Zuschauertribüne zum sitzen
Betzdorf: gute Bewirtung; Stehtribüne
Puderbach: gute Bewirtung; Sitztribüne oben
Bannberscheid: Sitztribüne; Schiri mitnehmen; Bewirtung
Ahrbach: Schiri mitnehmen
Bassenheim: Schiri mitnehmen
Weibern: Bewirtung; Sitztribüne
Rhein-Nette: keine Bewirtung; Sitztribüne
Moselweiss: Sitztribüne; Bewirtung; meist sehr kalt
Seite wurde auf Wunsch vieler Eltern eingerichtet und wird kontinuierlich aktualisiert.
Auswärtsspiel mC-Jugend HV Miehlen gegen HSG Altenkirchen/W. vom 20.10.12
Am 20.10.12 begann für alle Jugendmannschaften die Hauptrunde der Saison 2012/2013. Für die mC-Jugend bedeutete dies bereits die längste Anfahrt der aktuellen Saison. Es ging zur HSG Altenkirchen/W. in eine schöne neue Halle, leider jedoch ohne Bewirtung. Schnell stellte sich auch heraus, dass kein Schiri zur Verfügung stand, sodass unser Trainer seinen Trainerposten aufgeben und als Schiri einspringen musste. Keine optimale Lösung.
Mit Anpfiff konnte der Gegner bereits seinen ersten Spielzug in ein Tor umwandeln. Es folgte ein gegenseitiges Abtasten mit einigen Chancen und Toren auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft ging dank der Treffsicherheit von Pascal schnell mit knappem Vorsprung in Führung. Gleichzeitig zeigten sich eklatante Abwehrschwächen. In der Vorrunde noch stark in der Abwehr zeigte sich jetzt deutlich die Trainingspause der Herbstferien. Keine richtige Zuordnung, große Lücken und Irritation durch gegnerische Spielzüge boten den Jungs der HSG Altenkirchen immer gute Wurfmöglichkeiten, die diese selten ungenutzt ließen. Diese Problematik zog sich durch die ganze erste Halbzeit. Viel besser jedoch war unser Angriff. Immer besser kam auch die restliche Mannschaft ins Spiel und die Tore verteilten sich auf fast alle Spieler. Hin und wieder gab es einen guten bis sehr guten Spielzug mit viel Überblick, aber meist agierte man gemeinschaftlich vorm gegnerischen Tor und bemühte sich den Ball im Tor unterzubringen. Dies gelang immer besser und unsere Jungs verschafften sich einen immer größeren Vorsprung. Mit 14:17 für uns ging es in die Pause.
Wie die mB-Jugend schien auch die mC-Jugend zu viel Fußball geschaut zu haben. Zunächst ging es gut los, weitere erfolgreiche Torwürfe mit guter Übersicht, verbesserter Abwehrarbeit und gutem Vorsprung. Doch irgendwann wurden super Torchancen nicht mehr genutzt, der Gegner kam vermehrt ins Spiel. Das gesamte Spiel wurde kampfbetonter, häufig hangelten vier, fünf Spieler gleichzeitig nach dem Ball. Es kam, wie es kommen musste, der Gegner glich aus und ging wenige Minuten vor Schluß mit einem Tor in Führung. Nach einem sieben Tore Vorsprung nun dies. Aber unsere Jungs sind, was sie sind. Unter dem Gebrüll der Eltern riss man sich die letzten Minuten zusammen. Jetzt kam konzentrierte Arbeit zum Vorschein. Im Angriff stimmte es wieder und die Abwehrarbeit wurde deutlich stärker. Man holte den verlorenen Punkt zurück und ging eine Minute vor Schluss mit einem Punkt in Führung. In der letzten Minute zeigte unser Torhüter noch wahre Glanzleistungen, in dem er zwei Bälle erfolgreich abwehren konnte. Endstand 27:28
Liebe Jungs bitte macht es euch das nächste Mal nicht mehr so schwer.
Es spielten:
Patrick Preisler (2), Joel Friedrich (2), Tim Groß (Tor), Luca Strobel (2), Pascal Lotz (12), Yannick Haupt (3), Philipp Neckov (4), Michel Coudevillain (3), Paul Palme