Heimspiel der mC gegen Moselweiß am 12.01.13

Da uns an dem ursprünglich geplanten Termin (02.03.13) die Halle wegen Eigenbedarfs nicht zur Verfügung steht, wurde das folgende Spiel auf den 12.01.13 verlegt

12.01.2013 16:00 Mannschaften: HV Miehlen – TV Moselweiss
Schulzentrum Nastätten, Sauerbornsweg, 56355 Nastätten
alt 02.03.2013 16:00 neu 12.01.2013 16:00
Schiedrichter: Klute
Zeitnehmer: Jürgen Ackermann

Sieg der mC-Jugend gegen HSG Altenkirchen am 15.12.12

Zum letzten Spieltag im alten Jahr und vor der Weihnachtspause begrüßten unsere Jungs die Mannschaft von Altenkirchen. Zahlreiche Zuschauer konnten bereits beim Aufwärmen die große C-Jugendmannschaft des HV Miehlen bestaunen, die aus insgesamt 16 Spielern besteht. Der Gegner, zwar wieder mal meist einen Kopf größer, hatte lediglich die Mindestbesetzung mitgebracht.

Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass unsere Jungs das Spiel vom vergangenen Wochenende aus ihren Köpfen gestrichen hatten. Die Abwehr stand direkt recht gut und die Jungs waren konzentriert und eifrig bei der Sache. Es ging gleich stürmisch los, nach wenigen Minuten waren alle Spieler außer Atem und das Kräfteverhältnis ausgeglichen. Unsere Jungs schafften es immer wieder dem Gegner den Ball abzunehmen, verloren ihn dann aber durch zu hektische Konter. Dennoch konnte man sich allmählich knapp absetzen und sogar in Unterzahl einen Treffer landen.

Mit knapper Führung ging es in die zweite Halbzeit, die noch hektischer begann, als die erste. Unsere Jungs arbeiteten konzentriert und zauberten hin und wieder tolle Spielzüge aus dem Hut. Durch schnelles Spiel erfolgten Tempogegenstöße, die aber häufig nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Spieler und Zuschauer gerieten immer mehr in diesen faszinierenden Temporausch, der allerdings in der Grundlagenarbeit insbesondere in der Abwehr seinen Tribut forderte. Bevor die bis dahin herausgespielte Führung gänzlich verloren ging, nahmen unsere Trainer eine Auszeit.  Auch die Zuschauer begriffen, dass ein moderates Anfeuern für die Jungs die bessere Alternative ist. Nach dem kurzen „Abkühlen“ folgte ein hoch konzentriertes Spiel mit mannschaftlicher Geschlossenheit in der Abwehr und effektivem Sturm aufs gegnerische Tor. Jeder konnte erkennen, was diese Mannschaft ausmacht: das „Wir“. In der Abwehr kann jeder der 14 Feldspieler erfolgreich eingesetzt werden, auch wenn er häufig deutlich kleiner ist wie der Gegner. Flexibel können Schwachstellen behoben werden und meist hilft man sich gegenseitig.  Auch im Angriff sind unsere Jungs breit aufgestellt, jeder ist für einen Treffer gut und sei es aus noch so aussichtsloser Position. Wenn dann noch herrliche Spielzüge mit viel Überblick und gutem Miteinander mit Traumtoren abgeschlossen werden, geht jedem das Herz auf. Mit dieser so mannschaftlichen Geschlossenheit haben die Jungs sogar ein Unterzahlspiel mit nur vier Spielern sehr gut überstanden. Stehende Ovationen belohnten die Jungs für dieses erfolgreiche Spiel. Endstand 26:22

Wir freuen uns auf weitere Spiele dieser Art.

Die C-Jungs und ihr „Anhang“ wünschen  allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen sich auf die nächsten Spiele im Januar. Für alle, die den Jungs noch nicht zugeschaut haben: auch nächstes Jahr gibt es Heimspiele und es lohnt sich wirklich. Einsatz, Kampfgeist und enorme Teamarbeit reißen jeden Besucher in seinen Bann.

Es spielten:

Paul Palme, Patrick Preisler (2), Phillip Neckov (5), Felix Lüttkenhaus (Tor), Joel Friedrich (2), Benedikt Lenz, Pascal Lotz (13), Yannick Haupt (3), Michel Coudevillian, Luca Strobel (1), Tobias Hess, Philipp Sehr, Marvin Burat, Robin Jäger

Heimspielbewirtung 15.12.12

Hallo!

Am letzten Heimspieltag im alten Jahr stehen folgende Spiele an:

14:30 wB / 16:00 mC / 14:45 Frauen.

Es wäre schön, wenn wir, trotz vorweihnachtlichem Stress, noch einmal für eine gute Bewirtung sorgen könnten. Deshalb hätte ich gerne von euch 3 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. (von allen Mannschaften zusammen, nicht je Mannschaft).

Bitte per Kommentar melden, wer was mitbringt.

Viele Grüße aus dem winterlichen Lipporn.

Katja

Auswärtsspiel mC-Jugend am 08.12.12 gegen TuS Weibern

Strahlender Sonnenschein begleitete die winterliche Fahrt nach Weibern. Dieses Mal leider personell dünn besetzt erwartete man ein schwieriges Spiel. Der Gegner war dazu noch um einiges größer als unsere Jungs, was zusätzliche Probleme mit sich brachte. Es war ein Spiel, wie es keiner haben möchte. Nach einer bisher kämpferisch und mannschaftlich stark gespielten Hauptrunde war an diesem Samstag der Wurm drin. Unsere Jungs bemühten sich, lautstark angefeuert von den mitgereisten Eltern, konnten aber nur zeitweise ihre wahren Qualitäten abrufen und ausspielen. Nach kurzer Zeit lag man bereits deutlich zurück, gab aber nicht auf und versuchte immer wieder den Abstand zu verkürzen, was auch gelang. Für unsere Abwehr waren die gegnerischen Jungs jedoch häufig zu schnell, sodass der Vorsprung immer wieder wuchs. Lediglich die Siebenmeter-Ausbeute war bei unseren Jungs deutlich höher (bei weniger Siebenmetern), als beim Gegner.

In der zweiten Halbzeit wurde dem Gegner das Leben schwerer gemacht, jedoch reichten die an diesem Tag abrufbaren Möglichkeiten nicht, den großen Abstand noch einmal aufzuholen.

Liebe Jungs, es war einfach ein blöder Tag. Abhaken und weitermachen. Ihr wisst, was ihr könnt. Im Übrigen reichen im Regelfall 27 Tore zu einem Sieg, heute eben leider nicht. Endstand 44:27

Es spielten:

Patrick Preisler (4), Michel Coudevillian (3), Pascal Lotz (7), Philipp Nechov (3), Yannick Haupt (6), Felix Lüttkenhaus (Tor), Benedikt Lenz (4),Tim Gross (Tor), Tobias Hess

Heimspiel mC-Jugend am 01.12.12 gegen TG Boppard

Herzlichen Glückwunsch zu einem torreichen Sieg!

In einer eiskalten Halle mit frierenden Zuschauern durfte die mC-Jugend ihr nächstes Hauptrundenspiel bestreiten.  Gegner waren die Jungs des TG Boppard, die an Körpergröße unsere Jungs zwar meist überragten, zahlenmäßig unserer Mannschaft aber weit unterlegen waren.

Gleich zu Beginn des Spiels wurde klar, dass unsere Abwehr nach wie vor nicht wirklich sicher steht. Einmal arbeitet man gut und dann werden wieder nicht nachvollziehbare Fehler gemacht. Zum Glück für unsere Jungs war der Gegner nicht wirklich aggressiv und konnte nur hin und wieder die geschenkten Chancen verwerten. Nach und nach nahm das Spiel Fahrt auf; mit einem tollen Torhüter und endlich auch Treffern zog man schnell mit 8:1 Punkten davon. Nach 13 Minuten war die Partie klar, der Gegner unseren Kontern überhaupt nicht gewachsen. Die Spannung war raus, die Zuschauer ruhig und noch sehr viel Spielzeit übrig. So sahen das auch unsere Jungs. Es machte keinen Spaß mehr, der Gegner forderte zwar hin und wieder unsere Jungs, aber man musste nicht kämpfen. Was macht man dann, na klar, bummeln. Es entstand ein chaotisches Spiel ohne Ordnung und System mit haufenweise vergebenen Chancen. Oh Gott, wie sollte das nächste Woche bei einem stärkeren Gegner werden, wenn man heute das Spiel so durchziehen würde. Unglücklicherweise verletzte sich ein Gegner schwerer, sodass diese mit fünf Feldspielern auskommen mussten. Was diese Mannschaft aber gut kompensierte und deutlich mehr Moral zeigte, als unsere personell und spielerisch stärkere Mannschaft. Immerhin zeigte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit die gute soziale Einstellung unserer Jungs: die Abwehrarbeit wurde reduziert und der Gegner durfte auch in Unterzahl einige Treffer feiern.

Die Zuschauer wollten schon nach Hause gehen, als unsere wirbelige Trainerin eine Auszeit nahm.  Wohl selbst völlig genervt vom Spiel ihrer Mannschaft  forderte sie die Zuschauer auf die Jungs mit wach zu machen, und das wirkte!!!  Nach einer Minute Auszeit kam unsere Mannschaft zurück. Und ich sage bewusst unsere Mannschaft. Für den Gegner gab es nichts mehr zu lachen. Das Spiel wurde temporeich, haufenweise Tore, tolle Spielzüge, kein Ball war verloren, das Wir-Gefühl war zurück. Gemeinsam schafft ihr das.  So müsst ihr spielen und nicht anders!! Es waren tolle 15 Minuten bis zum Abpfiff, jeder hatte Spaß und alle haben gefeiert. Macht so weiter und der nächste Gegner kann kommen. Endstand 35:18

Es spielten:

Patrick Preisler (3), Luca Strobel (1), Michel Coudevillian (2), Pascal Lotz (16), Philipp Nechov (4), Yannick Haupt (5), Felix Lüttkenhaus (Tor), Benedikt Lenz (4), Paul Palme, Robin Jäger, Tim Gross (Tor), Phillip Sehr

Heimspielbewirtung Samstag 1.12.12

Zur Erinnerung, da sich bis jetzt kaum jemand gemeldet hat – nochmals verbunden mit dem Hinweis, dass Verkäufe während der Jugendspiele  ausschließlich den Jugendmannschaften zu Gute kommen.
——————————————
Es steht wieder ein großer Heimspieltag an:

13:00 mD / 14:30 mC / 16:00 wB / 17:45 Männer.

Damit wir die Spieler und das hoffentlich große Publikum wie immer gut versorgen können, wäre es toll, wenn ihr 3-4 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Tragt euch bitte, wie üblich, per Kommentar ein.

Viele Grüße

Katja

Heimspieltag am Samstag, 01.12.2012

Hallo!

Es steht wieder ein großer Heimspieltag an:

13:00 mD / 14:30 mC / 16:00 wB / 17:45 Männer.

Damit wir die Spieler und das hoffentlich große Publikum wie immer gut versorgen können, wäre es toll, wenn ihr 3-4 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Tragt euch bitte, wie üblich, per Kommentar ein.

Viele Grüße

Katja