Heimspielbewirtung, Sa. 16.02.13

Hallo!

Am Samstag steht der letzte „große“ Heimspieltag für diese Saison an.

13:00 mC / 14:30 mD / 16:00 wB / 17:45 F / 19:30 M

Ich hoffe, ihr habt euch bis dahin von der Fassenacht erholt und könnt 4 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen.

Ebi bringt alles mit. Ich werde frühestens um 17:00 Uhr in der Halle sein, da die mB ein Auswärtsspiel hat.

Tragt euch bitte, wie immer, per Kommentar ein.

Viele Grüße

Katja

Heimspiele mC, mD, wB, Frauen und Männer

16.02.2013 13:00 Bezirksliga B männl. C-Jugend: HV Miehlen – HSV Rhein-Nette
Schiedsrichter: Lehmler/Müller.M. Zeitnehmer: Eberhard Friedrich

16.02.2013 14:30 Bezirksliga B männl. D-Jugend: HV Miehlen – HSV Rhein-Nette
Schiedsrichter: Lehmler/Müller.M. Zeitnehmer: Michael Palme

16.02.2013 16:00 Bezirksliga B weibl. B-Jugend: HV Miehlen – SF Puderbach
Schiedsrichter: Noll. Zeitnehmer: Hannah Forst

16.02.2013 17:45 Kreisliga Frauen: HV Miehlen – HSG Kastellaun/Simmern II
Schiedsrichter: Noll. Zeitnehmer: Sebastian Maus

16.02.2013 19:30 Kreisliga Männer Rhein/Eifel:
HV Miehlen – HSG Kastellaun/Simmern III
Schiedsrichter: Noll. Zeitnehmer: Sina Bader

Auswärtsspiel mC-Jugend am 02.02.13 gegen TS Bendorf II

In stark reduzierter Aufstellung ging es für unsere C-Jungs am 02.02.13 nach Bendorf. Neben beiden Torhütern fehlten auch einige Stammspieler, dafür konnte ein Spieler nach halbjähriger Spielpause endlich wieder am Spielbetrieb teilnehmen. Insofern war man gespannt, wie das Spiel verlaufen würde. Joel hatte sich kurzfristig bereit erklärt das Tor zu hüten und machte seine Sache auch ohne Erfahrung und Tortraining richtig gut. In der ersten Minute zeigte man dem Gegner, dass man auch in dieser Aufstellung nicht gewillt war kampflos das Spiel herzugeben, im Gegenteil man ging direkt in Führung. Immer wieder zeigten unsere Jungs ein tolles Kombinationsspiel, das meist auch erfolgreich beendet wurde. Durch Konzentrations- und Flüchtigkeitsfehler vergab man leider die eine oder andere  Chance dem Gegner den Zahn zu ziehen und die Führung auszubauen. Es blieb bei einem knappen Vorsprung von 1-2 Punkten, den Bendorf kurzfristig dann wettmachen und selbst sogar in Führung gehen konnte.

Die zweite Halbzeit begann direkt sehr kampfbetont. Unsere Jungs holten wieder ihre Zwei-Punkte-Führung zurück und schickten sich an dieses Spiel mit einer enormen körperlichen und mentalen Anstrengung nach Hause zu bringen. Es war unglaublich schwer ständig präsent zu sein, die ganze Zeit volle Konzentration abzurufen. Doch jede kleinste Unachtsamkeit wurde von dem zwar spielerisch nicht überlegenen, aber reaktionsschnellen Gegner gnadenlos ausgenutzt. Im Kampf zu verlieren ist nicht schlimm, schlimm ist, wenn ein Schiedsrichter das Spiel lenkt und entscheidet. Unsere Jungs hätten wahrscheinlich vom anderen Stern spielen können und trotzdem verloren. Was soll man machen, wenn regulär erzeugte Tore nicht anerkannt werden, irreguläre aber schon; ein Foul an unseren Jungs ein Freiwurf für den Gegner bedeutet. Zumindest wir Miehlener haben in der zweiten Halbzeit die Welt nicht mehr verstanden. Wir haben schon viele gute und schlechte Schiris erlebt, aber einen, der derart einseitig ein Geschehen beurteilt ist äußerst selten und wir brauchen ihn auch nicht wieder.  Er hatte es übrigens nach dem Spiel sehr eilig.

Daher ein großes Lob an eine tolle Mannschaft, die mit heftigen äußeren Bedingungen lediglich mit drei Punkten (und dies auch nur mit Pech im Abschluss) verloren hat.  Endstand: 28:25 für Bendorf

Es spielten:

Luca Strobel (4), Patrick Preisler (2), Pascal Lotz (9), Yannick Haupt (2), Philipp Neckov (8), Tobias Hess, Joel Friedrich (Tor), Steffen Schroemges, Paul Palme

Spielbericht mC-Jugend 19.01.13 gegen JSG Bassenheim/V.r

Gut gekämpft und doch verloren (von Mario Lotz)

In einer gut besuchten Halle erwarteten wir ein spannendes Spiel.

Schon beim Eintreffen des Gegner wurde allen klar, dass wird ein hartes Spiel. Denn die JSG hatte jeden verfügbaren Spieler in ihren Reihen nach Nastätten mitgebracht.

Zur Erinnerung: Miehlen hatte das Vorrundenspiel gewonnen. Es war das bisher einzige Spiel, das die JSG in dieser Saison verloren hatte.

Unsere Jungs spielten zu Anfang des Spiels noch auf Augenhöhe des Gegners. Bis zum 5:5 zur Mitte der ersten Halbzeit hielten die Spieler des HV Miehlen noch mit.

Durch Ballverluste und 2-Minuten Zeitstrafen auf Miehlener Seite zog die JSG das Tempo an und brachte ihre Bälle erfolgreich im Tor unter. So stand es zur Halbzeit 9:17.

Trainer Hermann baute unsere Jungs in der Pause wieder auf und so ließ keiner den Kopf hängen, alle wollten den Zuschauern noch ein paar Tore bieten.

Dies gelang auch durch einige schöne Spielzüge, wobei der Gegner ein paar mehr Tore in unserem Kasten unterbringen konnte. So ging das Spiel 14:28 zu Ende

Trotz alledem habt ihr uns wieder eine super Leistung gezeigt und ihr könnt stolz auf euch sein.

Weiter so!!

Für den HV-Miehlen spielten:

Benedikt Lenz (3), Felix Lüttkenhaus (Tor), Joel Friedrich (1), Marvin Burat, Michel Coudevillian, Pascal Lotz (7), Patrick Preisler, Paul Palme, Philipp Sehr, Phillip Neckov, (2), Tim Gross (Tor), Tobias Hess (1), Yannick Haupt

 

 

Heimspiele mD, mB, mC, Frauen und Männer

13:00 Bezirksliga B männl. D-Jugend
HV Miehlen – JSG Betzdorf/Wissen II
Zeitnehmer: Katja Friedrich
Schiedsrichter: abgesagt/Vereinsansetzung

14:30 Bezirksliga B männl. B-Jugend
HV Miehlen – TS Bendorf II
Zeitnehmer: Eberhard Friedrich
Schiedsrichter: abgesagt/Vereinsansetzung

16:00 Bezirksliga B männl. C-Jugend
HV Miehlen – JSG Bassenheim/Vallendar
Zeitnehmer: Franziska Ackermann
Schiedsrichter: Dötsch

17:45 Kreisliga Frauen
HV Miehlen – VfL Hamm II
Zeitnehmer: Christoph Deckert
Schiedsrichter: Dötsch

19:30 Kreisliga Männer Rhein/Eifel
HV Miehlen TuS Ahrweiler
Zeitnehmer: Sabrina Küstermann
Schiedsrichter: Dötsch

Heimspiel mC-Jugend am 12.01.13 gegen TV Moselweiß

Bei guter Bewirtung und reichlich Zuschauern fand am 12.01.13 das erste Heimspiel der männlichen C-Jugend statt. Erfahrungsgemäß bekommen Ferien und Spielpausen unseren Jungs nicht so gut, also war man gespannt wie das Spiel denn werden würde.

Wie so häufig konnte unsere Mannschaft bei der körperlichen Größe nicht mit dem Gegner aus Moselweiß mithalten, zahlenmäßig überbieten wir aber fast jeden Gegner. So auch heute. Kurz nach Anpfiff lagen wir direkt ein Tor zurück, jedoch gelang unserem kleinsten Spieler eine Minute später der Ausgleich. Dies zeigte zwar die Klasse unserer Jungs, konnte aber nicht über die erheblichen Anfangsschwierigkeiten unserer Mannschaft, insbesondere in der Abwehr hinwegtäuschen. Nach vorne passte noch nicht wirklich viel und die Abwehr hatte ein schweres Stück Arbeit mit den körperlich überwiegend größeren Gegnern. Auf beiden Seiten erinnerten die meist chaotischen Spielzüge wenig an ein Handballspiel. Der Ball muss ins Tor, egal wie. Immerhin schafften es unsere Jungs, trotz gutem gegnerischen Torhüter und vielen vergebenen Chancen das Spiel ausgeglichen zu halten.

Die Zuschauer, am Ende der ersten Halbzeit schon nervlich fertig, hofften auf eine spielerisch deutlich bessere zweite Halbzeit, mit klarer Dominanz unserer Mannschaft. Es wäre ja auch die Nerven schonendste Art des weiteren Spielverlaufs gewesen. Leider haben die Jungs das nicht so wirklich verstanden. Dezent erarbeitete man sich mit viel Kampfgeist in Abwehr und Angriff einen kleinen Vorsprung. Insbesondere in der Abwehr kam das berühmte „zusammen sind wir stark“ zum Vorschein. Mit extrem lautstarker Unterstützung der Zuschauer wurde es dem Gegner tatsächlich schwerer gemacht einen Treffer zu landen. Dennoch vergaben unsere Jungs einige Bälle durch völlig überhastete Aktionen und ließen den Gegner immer wieder herankommen. Selten durften die Zuschauer ein solch chaotisches Spiel bestaunen, nichts war mit Nerven schonen. Am Ende steht der Sieg, alle Zuschauer haben ohne große Schäden überlebt und wir sind überzeugt, dass ihr beim nächsten Spiel wieder eure eigentliche Spielweise zeigt. Denn die ist echt super!! Endstand 23:20

Es spielten:

Patrick Preisler (2), Michel Coudevillian (2), Pascal Lotz (10), Philipp Nechov (3), Yannick Haupt (2), Felix Lüttkenhaus (Tor), Benedikt Lenz (1),Tim Gross (Tor), Tobias Hess, Luca Strobel (1), Phillip Sehr, Marvin Burat, Joel Friedrich (2)

Heimspielbewirtung Sa. 12.01.13

Hallo und ein gutes neues Jahr!

Am Samstag, den 12.01.2013 hat die mC-Jugend um 16:00 Uhr ein Heimspiel.

Es wäre nett, wenn ihr für die Bewirtung 2 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Ebi und ich sind nicht da, aber es werden sich bestimmt ein paar Leute finden, die die Bewirtung übernehmen können. Kirsten bringt Kasse und Getränke mit, alles andere ist im Schrank.

Gebt bitte per Kommentar Bescheid, wer was mitbringt.

Vielen Dank

Katja