Spielbericht Auswärtspiel mC-Jugend gegen HSV Rhein-Nette am 22.09.13

(von Mario L.)

1. Sieg im 1. Auswärtsspiel 

Nachdem die Strapazen vom letzten Spiel gegen Mülheim/Urmitz (22:33) überstanden waren, ging es am Sonntagmorgen nach Andernach zum Spiel gegen den HSV Rhein-Nette.

Der Gegner war uns zwar in der Spieleranzahl überlegen, aber das sollte uns nicht abschrecken und so lag der HV Miehlen auch schnell mit 4:0 in Führung bis der HSV seinen ersten Treffer landete.

Da wir nur einen Auswechselspieler auf der Bank hatten, mussten unsere Jungs wieder viel Laufarbeit leisten. Aber das Zusammenspiel wurde immer besser und durch einige Paraden unseres Torhüters und der schnellen Tempogegenstöße stand es zur Halbzeit 13:5 für den HV Miehlen.

Nach der Pause hatte unsere Abwehr einige Probleme mit der gegnerischen Mannschaft und kassierte zwei Treffer. Aber da wurden die Jungs wieder wach und spielten ihr Spiel aus der ersten Halbzeit weiter. Auch einige Zeitstrafen gegen den HV Miehlen brachten unsere Jungs nicht aus dem Konzept und sie zeigten eine tolle Mannschaftsleistung.

Am Ende stand es 27:13 für uns.

Es spielten:

Tim Gross (Tor), Joel Friedrich (8), Michel Coudevillan, Pascal Lotz (19), Paul Palme, Steffen Schrömges, Tim Beling, Tim Wypechowsky

 

Heimspielbewirtung, Sa. 14.09.13

Hallo!

Am Samstag, den 14.09.2013 spielen um 15:30 Uhr die mC-Jugend und um 17:00 Uhr die wA-Jugend.

Es wäre nett, wenn ihr für die Bewirtung 2-3 Kuchen und Laugengebäck mitbringen könntet.

Ebi bringt Getränke und Kasse mit. Ich bin erst zum 2. Spiel da, d.h. es müsste sich jemand von euch um die Bewirtung beim mC Spiel kümmern.

Gebt bitte per Kommentar Bescheid, wer was mitbringt.

Vielen Dank

Katja

Bitte Rückmeldung zum Jugendtorwart- und B-Jugendtraining morgen!

Hallo,

ich bitte die Jugendtorleute und die B-Jugendlichen bis heute Abend um eine verbindliche Zu- oder Absage für das geplante Training morgen in Nastätten:

10:00 – 11:00 Uhr: Jugendtorwarttraining (männlich und weiblich)
11:00 – 16:00 Uhr: B-Jugendtraining (für Verpflegung wird gesorgt)

Viele Grüße!

Ebi

Das Jugendturnier in Holzheim fällt aus!

Hier die Absage des Veranstalters TuS Holzheim:

Hallo Sportfreunde,

aufgrund der Wettervorhersagen fürs kommende Wochenende haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das Jugendturnier des TuS Holzheim ausfallen zu lassen. Es tut uns sehr leid, vor allem für die Kinder, die sich doch auf so ein Turnier immer freuen. Aber was nützt es, wenn sie am Montag krank sind. Außerdem können wir bei Regen, da es Rasenplätze sind, nicht spielen, die Verletzungsgefahr wäre zu hoch.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns im nächsten Jahr zu unserem Jugendturnier besuchen würdet. Dann findet unser Jugendturnier wieder eine Woche nach Pfingsten statt. Und das ist im nächsten Jahr 4 Wochen später, so dass wir hoffentlich besseres Wetter haben werden.

Bis vielleicht im nächsten Jahr.

Viele Grüße aus Holzheim
Peter Schneider
TuS Holzheim
– Jugendwart –

Keine Übernachtung beim Jugendturnier in Holzheim!

Aufgrund der Wetterlage fällt das Zelten unserer Mannschaften von Samstag auf Sonntag in Holzheim aus! Bereits gezahlte Kostenbeiträge werden zurückerstattet.

Die Mannschaften fahren also an ihren jeweiligen Spieltagen nach Holzheim. Die mC-Jugend spielt Samstags, die mB- und mD-Jugend Sonntags. Die genauen Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben, sobald wir den Spielplan haben.

Das Turnier der weiblichen A-Jugend ist abgesagt, da zu wenige Mannschaften gemeldet haben.

Abgesagt: Jugendturnier in Holzheim 2013

Alle  Jugendspieler, die am Turnier in Holzheim teilnehmen, bringen bitte die beigefügten Zettel ausgefüllt zum Training mit oder geben diese bis spätestens 20.5. bei eurem Trainer oder bei Grit Palme (Mittelstrasse 22, Miehlen) ab.

Info und Anmeldung Holzheim 2013

Hier bitte die Rufnummern eintragen, unter der eure Eltern erreichbar sind: Holzheim Erreichbarkeit.

Die 96/97er-Spieler organisieren ihre geplante Freitag-Übernachtung selbst. Da das Turnier erst am Samstag beginnt, läuft der Freitag als Privatveranstaltung (ohne Aufsichtspflicht des Vereins).

Auswärtspiel mC-Jugend gegen JSG Bassenheim/Vallendar am 13.04.13

Es ist geschafft, die Saison ist zu Ende und das erfolgreich. Mit einem vierten Platz in der Bezirksliga B können die Jungs der C-Jugend vollauf zufrieden sein. Da der vierte Platz sicher war konnte man entspannt zum Auswärtsspiel nach Vallendar fahren. Zwar hatte man den in der Hauptrunde bislang ungeschlagenen Gegner in der Vorrunde bezwingen können, jedoch lagen eine vierwöchige Spielpause und knapp drei Wochen Osterferien hinter unseren Jungs. Nach einem einzigen Training durfte man nicht allzu viel erwarten.

Mit 14 Spielern pro Mannschaft war das mögliche Kontingent auf beiden Seiten vollständig ausgereizt. Bereits beim Aufwärmen wurde dem Zuschauer klar, Bassenheim/Vallendar hatte nach wie vor nicht verdaut, dass eine Mannschaft wie Miehlen sie schlagen konnte. Von Beginn an versuchten sie Dominanz zu zeigen, was bei den Anlaufschwierigkeiten unserer Jungs nicht besonders schwer war. Zwar zeigte unsere Mannschaft tollen Kampfgeist, hatte jedoch häufig mit sich selbst und dem Eigenleben des Balles zu kämpfen. Das Bassenheim /Vallendar diese Geschenke gerne annahm versteht sich von selbst. So entstand schnell ein größerer Abstand, der sich auf etwa 10 Tore Differenz einpendelte. Mit 16:6 ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit wurde dann deutlich besser, unsere Jungs wurden wach und zeigten allmählich ihr Können. Körperbetont, insbesondere auf Seiten der JSG, war es ein hart umkämpftes Spiel. Drohte der Abstand unter 10 Treffer zu sinken, dann konnte man deutliche Zeichen der Unruhe beim gegnerischen Trainer beobachten, während für die mitgereisten Miehlener Fans klar war, dass unsere Jungs den Abstand nicht mehr wettmachen würden. Zu viele Spieler waren gesundheitlich angeschlagen bzw. konnten ihre Möglichkeiten nicht abrufen. Mit 16 zu 14 Treffern war diese Halbzeit jedoch sehr ausgeglichen. Vielleicht hätten wir zum Aufwärmen schon mal ein Probespiel machen sollen. Ausgerechnet in diesem Spiel schaffte der absolut jüngste aus der Mannschaft sein erstes, toll herausgespieltes Tor. Der Jubel der Fans war unbeschreiblich.  Endstand 32:20

Ehrgeiz und Engagement sind in allen Sportarten wichtig, jedoch sollte immer die Mannschaft im Vordergrund stehen, nie der Trainer. Schade, dass so die ein oder andere gute Mannschaft einen negativen Beigeschmack bekommt.

Liebe Jungs ihr habt eine super Saison gespielt, könnt mit jedem mithalten, sofern ihr euch nicht selbst im Weg steht. Schade dass ein Teil nun in die nächste Altersklasse wechseln muss.

Danke auch an unsere beiden Trainer, die die Jungs zu einer tollen Gemeinschaft geformt haben, bei der einer dem anderen aushilft und so gemeinschaftlich dem Gegner das Leben schwer gemacht wird.

Danke an die Eltern für die zahlreiche Begleitung bei Heim- und Auswärtsspielen; auch kommende Saison brauchen die Jungs eine solche Unterstützung.

Es spielten:

Pascal Lotz (7), Patrick Preisler (1), Philipp Sehr, Yannick Haupt (2), Luca Strobel (3), Paul Palme (1), Robin Jäger, Joel Friedrich (3), Benedikt Lenz (1), Tobias Hess, Michel Coudelvillian (2), Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges, Felix Lüttkenhaus (Tor)