Spielbericht mC-Jugend gegen HSV Rhein-Nette am 07.12.13

von Mario L.

Souveräner Heimspielsieg

Am Samstagnachmittag fand das 2. Heimspiel der mC-Jugend in Nastätten gegen den HSV Rhein-Nette statt. Das Hinspiel in Andernach wurde gewonnen.
Mit fast vollzähliger Mannschaft konnte der Trainer auf ausreichend Auswechselspieler zurückgreifen. Im Gegensatz zu unserem Gegner, der nur in Mindeststärke angetreten war.

Gleich nach dem Anpfiff brachte der Angriff von Miehlen zweimal den Ball im gegnerischen Tor unter, bevor Rhein-Nette den ersten Treffer landete. Hier hatte unser Tormann noch das Nachsehen. Das sollte sich aber im Laufe des Spiels verbessern. Den zahlreichen Zuschauern wurde ein abwechslungsreiches Spiel gezeigt, bei dem sich auch die Spieler auf den Außenpositionen gut in das Spiel einfügten und den einen oder anderen Ball im Tor unterbringen konnten. Selbst wenn der Ball das Tor verfehlte, wurden die Aktionen der Spieler von den Zuschauern mit Beifall honoriert. Auch in der Abwehr standen die Jungs gut. Man half sich gegenseitig und wenn der Gegenspieler durch war, konnte unser Tormann einige Paraden zeigen und so einige Tore verhindern. So baute Miehlen Tor um Tor die Führung aus. Mit dem Halbzeitpfiff zeigte die Anzeigentafel 18:10.
In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs das gleiche Spiel wie in der ersten Spielhälfte. Alle waren mit dem Kopf bei der Sache und keiner wollte dieses Spiel verlieren. So bekamen die Zuschauer den einen oder anderen Spielzug zu sehen, der beim Training geübt worden war. Auch wenn hin und wieder mal improvisiert werden musste, um zum Torerfolg zu kommen. Es war eine faire Partie. Auf beiden Seiten gab es keine Zeitstrafen. Miehlen behielt die Führung bis zum Abpfiff.
Der Endstand von 31:23 wurde von den Zuschauern mit Beifall gefeiert.

Es spielten:

Tim Groß (Tor), Adrian Diehl (2), Michel Coudevillan (3), Pascal Lotz (19), Paul Palme, Steffen Schrömges (4), Luca Strobel (2), Jona Vondran, Tim Wypechowsky, Tim Beling (1)

Am kommenden Samstag, 14.1213, um 14:00 Uhr ist das letzte Heimspiel der mC-Jugend des HV Miehlen. Über zahlreiche Zuschauer zum Anfeuern würde sich die Mannschaft freuen.

 

Heimspielbewirtung am Sa. 07.12.13

Hallo!

Am Samstag steht ein „großer“ Heimspieltag an.

14:00 mD / 15:30 mC / 17:00 wA / 18:45 mB

Es wäre toll, wenn ihr 3 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Ich stehe, bis auf das letzte Spiel, für die Bewirtung zur Verfügung, aber es finden sich bestimmt einige zur Unterstützung.

Tragt euch bitte, wie immer, per Kommentar ein. Das erleichtert die Planung für alle!

Viele Grüße

Katja

Heimspiele mD-, mC-, wA- und mB-Jugend

07.12.2013 14:00 Bezirksliga männl. D HV Miehlen – TG Oberlahnstein
Schiedsrichter: Besetzung durch Verein. Zeitnehmer: Heike Ackermann.

07.12.2013 15:30 Bezirksliga männl. C HV Miehlen – HSV Rhein-Nette
Schiedsrichter: Dötsch. Zeitnehmer: Mario Lotz

07.12.2013 17:00 A-Jgd. Bezirksliga HV Miehlen – HSV Rhein-Nette
Schiedsrichter: Dötsch. Zeitnehmer: Lutz Preisler

07.12.2013 18:45 Bezirksliga männl. B HV Miehlen – TV Bad Ems
Schiedsrichter: Besetzung durch Verein. Zeitnehmer: Katja Friedrich

Spielbericht vom Auswärtsspiel mC-Jugend – JH Mülheim/Urmitz am 30.11.13

Am Samstag Nachmittag machte sich die Gruppe aus Spielern und Zuschauern nach Urmitz zum nächsten Auswärtsspiel. Das Hinspiel zu Hause hatte unsere Mannschaft hoch verloren. Ganz so einfach wollte man es dem Gegner aber dieses Mal nicht machen. Auf dem Feld standen sich der Tabellen-zweite (JH Mühlheim/Urmitz) und der Tabellen-vierte (HV Miehlen) gegenüber. Es sollte also ein spannendes Spiel werden.

Und so war es dann auch.

Dieses Mal war das Team von Anfang an hellwach. Und so kam es schnell zu einer Führung von 4:1. Der Gegner nahm seine erste Auszeit bereit nach 10 Minuten. Aber auch diese kleine Pause brachte unsere Jungs nicht aus dem Tritt und so behielt man das Heft in der Hand und führte immer mit zwei/drei Toren. Auch wenn die Abwehr ein paar Mal das Nachsehen hatte, so zeigte unser Torwart einige Paraden und bügelte die Fehler seine Vorderleute wieder aus. Die daraus eingeleiteten Tempogegenstöße verwandelte der Angriff zu einem Treffer. Man sah auch vermehrt Spielzüge, die beim Training eingeübt wurden, wenn gleich manchmal auch etwas längere Anläufe benötigt wurden um den Ball im Tor unterzubringen.

So ging es mit 15:12 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel ging es ausgeglichen weiter. Unser Team zeigte wieder die gleiche Leistung wie aus der erstem Halbzeit. Auch zwei Zeitstrafen zur Mitte der zweite Spielhälfte überstanden die Jungs ohne die Führung aus der Hand zu geben. Kurz vor Schluss stand es 29:23. Und plötzlich machte der Gegner 3 Tore in Folge. Drohte das Spiel noch zu kippen? Da zu Beginn der zweite Halbzeit die Zeitanzeige ausgefallen war, wusste keiner wie lange noch zu spielen war. Aber das Glück war auf unserer Seite und es fiel kein weiteres Tor.

Der Endstand von 29:26 wurde von Spielern und mitgereisten Zuschauer gefeiert.

Euer Spruch „können wir das schaffen – ja wir schaffen das“ ist genau das, was euch auszeichnet.

Es spielten:
Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (4), Michel Coudevillan, Pascal Lotz (19), Paul Palme, Steffen Schrömges (3), Luca Strobel (3), Jona Vondran, Tim Wypechowsky

Hier geht es zu den Bildern

Am kommenden Samstag, 07.1213, ab 14:00 Uhr ist Heimspieltag der Jugendmannschaften des HV Miehlen. Über zahlreiche Zuschauer zum Anfeuern würden sich alle Mannschaften freuen.

Danke an Mario Lotz für den Artikel und die Bilder!

 

Unnötige Niederlage der mC in Bassenheim

Die erste Halbzeit „verschlafen“!

Nach den guten Spielen gegen Mendig und Römerwall musste unsere Mannschaft in Bassenheim eine unnötige Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber diktierten von Beginn an das Spielgeschehen und führten nach 10 Minuten bereits deutlich mit 7:3 Toren. Abwehrfehler deckten die Einheimischen schonungslos auf. Selbst eine frühzeitig genommene Auszeit konnte unsere Mannschaft nicht „aufwecken“. Immer wieder wurde den einlaufenden Außenspielern hinterher geschaut, die dann erfolgreich zum Abschluss kamen.

Im Angriff lief es ebenfalls nicht. Statisches Spiel und technische Fehler ermöglichten dem Gastgeber immer wieder in Ballbesitz zu gelangen. Lediglich Pascal Lotz und Steffen Schrömges konnten sich aufgrund ihrer körperlichen Überlegenheit erfolgreich in Szene setzen. So stand es zur Pause 14:9 für Bassenheim. Wer geglaubt hat, dass unsere Mannschaft nach der Halbzeitansprache den Anschluss schaffen könnte, sah sich getäuscht.

In der zweiten Spielhälfte stimmte der kämpferische Einsatz, aber die Fehler aus der ersten Hälfte konnten nicht reduziert werden. So gelang es Bassenheim den fünf Tore Vorsprung bis kurz vor Schluss zu behaupten. Erst in den Schlussminuten konnte man den Rückstand auf drei Tore zu verkürzen. Bassenheim gewann schließlich verdient mit 26:23 Toren.

Sowohl unsere Abwehr als auch unser Angriff waren in diesem Spiel völlig außer Tritt. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft ihre kämpferische Einstellung ändert, denn im nächsten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Mülheim/Urmitz wartet ein erneut schwerer Gegner. Bereits im Hinspiel wurde hier mit 33:22 verloren.

Die Torschützen für Miehlen: P. Lotz (15), S. Schrömges (6), L. Strobel und M. Coudevillian je (1).

mC-Jugend siegt bei der HSG Römerwall

Spielbericht von Mario Lotz: Auswärtsspiel mC-Jugend – HSG Römerwall Sonntag, 27.10.13 16:30

Am Sonntag Nachmittag waren wir in Rheinbrohl bei der HSG Römerwall zu Gast.

Mit fast vollständiger Mannschaft standen unsere Jungs einem zahlenmäßig überlegenen Gegner gegenüber. In den ersten Minuten war das Spiel noch ausgeglichen. Unsere Jungs führten erst mit mit zwei und dann mit vier Toren bis zum 12:8. Jetzt hatten Sie sich warm gespielt und zeigen den mitgereisten Zuschauern einige schöne Tore, die meist durch eine Parade unseres Torwartes eingeleitet wurden. So ging es mit 23:8 in die Kabine.

Die zweite Halbzeit war die Fortsetzung der ersten. Die Abwehr arbeitete gut zusammen, für den Gegner war kaum ein Durchkommen und da war ja auch noch unser Torwart, der weiterhin den ein oder anderen Ball abwehrte. Auch im Angriff zeigte die Mannschaft ein super Leistung und traf das Tor mal durch gutes Kombinationsspiel oder durch schöne Einzelaktionen. Getroffen wurde das gegnerische Tor von allen Positionen. Zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde das Spiel auf beiden Seiten hektischer und so kam es für die Mannschaften zu den einzig beiden 2-Minuten Zeitstrafen. Doch auch hier spielte die Jungs souverän weiter und so endete das Spiel 38:14.

Es spielten:

Tim Groß (Tor), Adrian Diehl (5), Joel Friedrich (5), Michel Coudevillan (1), Pascal Lotz (16), Paul Palme, Steffen Schrömges (4), Tim Beling (1), Luca Strobel (6), Jona Vondran.

Hier geht es zu den Bildern (Danke an Mario Lotz!)

Spielbericht und Bilder mC – GW Mendig

Am Sonntag Nachmittag erwarteten wir in der Sporthalle unseren Gegner aus Mendig. Da Mendig seine ersten beiden Spiel hoch gewonnen hat, waren wir vor dieser Mannschaft gewarnt.

Aber es kam doch alles anders als erwartet.
In gewohnter Startformation wurde in das Spiel gestartet und schon fielen die ersten Tore auf beiden Seiten. Keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. Unsere Jungs zeigten den Zuschauern einige schöne Spielzüge und hielten bis zum Halbzeitpfiff einen 4-Tore Vorsprung. So gingen beide Mannschaften beim 19:15 in die Kabine.

Aber Ausruhen war nicht angesagt. So ging es in der zweiten Halbzeit weiter, wie die erste aufhörte. Miehlen hielt weiterhin einen 3-Tore-Vorsprung. Auf beiden Seiten wurde zahlreiche Chancen vergeben. Die Zuschauer merkten: Beide Mannschaften wollten hier einen Sieg! Auch bei Zeitstrafen blieben unsere Jungs ruhig und halfen sich in der Abwehr. Durch einige Paraden unseres Torhüters wurde eine Reihe von Tempogegenstößen eingeleitet, die mit einem Tor abgeschlossen wurden.In der heißen Schlussphase ging es drunter und drüber. Viele Fehlwürfe bei beiden Mannschaften und durch eine Zusammenprall verletzten sich noch zwei Spieler. Gute Besserung von dieser Stelle. Aber unsere Mannschaft kämpfte um jeden Ball. Und der Wille wurde belohnt.
Am Ende stand es 27:22.

Es spielten:
Tim Gross (Tor), Adrian Diehl (3), Joel Friedrich (3), Michel Coudevillan, Pascal Lotz (19), Paul Palme, Steffen Schrömges (2), Tim Beling.

Hier geht es zu den Bildern.