Schwer erkämpftes 25:23 in neuen Trikots

Das 4. Spiel der Saison bestritt die A-Jugend des HV Miehlen in neuen Trikots der Werbeagentur Lindner&Steffen. Die Trikots wurden von Prof. Thomas Steffen auch in Anwesenheit der Vorsitzenden des HV Miehlen Grit Palme in heimischer Halle persönlich übergeben. Die Mannschaft hat sich über die neuen Trikots sehr gefreut und bedankte sich dafür mit einem hart erkämpften Sieg gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid.

Spielerisch bekamen die Zuschauer in diesem Spiel leider nur Magerkost serviert. Dafür wurden umso mehr Kampf und Emotionen geboten. Miehlen hatte einfach keinen guten Tag und machte im Angriff und in der Abwehr zu viele Fehler. Die JSG kam immer wieder trotz körperlicher Unterlegenheit zu leichten Toren aus dem Rückraum. Nach einem Halbzeitstand von 12:11 galt es die Fehler zu minimieren. In der zweiten Halbzeit konnte sich Miehlen dann bis auf 4 Tore absetzen. Durch zwei Zeitstrafen stand Miehlen zwischenzeitlich nur noch mit vier Mann auf dem Feld und in Folge dessen glich die JSG 8 Minuten vor dem Ende auf 21:21 aus. In den letzten verbleibenden Minuten wurde aber noch einmal gekämpft, was leider auch zu einer roten Karte für Miehlen führte. Der Kampf zahlte sich aber aus und Miehlen gewann am Ende glücklich mit 25:23.

Es spielten: Moritz Mülheim (Tor), Felix Badur (1), Jan-Philip Nowak (2), Johannes Ackermann (8), Ricardo Becker (4), Tim Steffen, Yared Shehim (1), Tobias Ackermann, Luca Vondran (3), Silas Rörig (6)
Trainer: Thomas Diehl, René Ackermann

Dritter Sieg im dritten Spiel für die A-Jugend

Im dritten Spiel war die A-Jugend des HV-Miehlen bei den Sportfreunden Neustadt zu Gast. Neustadt konnte nur 7 Spieler aufbieten, so dass leider kein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Auch Miehlen konnte nicht in voller Mannschaftsstärke auflaufen, hatte aber immerhin zwei weitere Spieler auf der Bank sitzen.

Es entwickelte sich ein ziemlich einseitiges Spiel, da Neustadt auch körperlich unterlegen war. Dennoch kam Neustadt durch einige Nachlässigkeiten in Miehlens Abwehr zu einfachen Toren. Im Angriff fehlte Miehlen die Sicherheit und man ließ viele 100%ige Chancen liegen, sonst hätte der Sieg von 11:32 noch deutlicher ausfallen können. Die geplanten Spielzüge wurden nicht konsequent genug zu Ende gespielt und endeten oft in Einzelaktionen. Es war eine von beiden Seiten sehr fair geführte Partie bei der sich diesmal alle Miehlener Spieler in die Torjägerliste eintragen konnten.

Es spielten: Silas Rörig (Tor), Ben Junak (4), Felix Badur (1), Johannes Ackermann (7), Ricardo Becker (6), Tim Steffen (3), Yared Shehim (6/1), Tobias Ackermann (2), Luca Vondran (3)

Hoher 38:18 Heimspielerfolg

Am ersten Heimspieltag der männlichen A-Jugend war die JSG Betzdorf/Wissen zu Gast. Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel mit hohem Tempo. Nach dem 3:1 hat die Abwehr von Miehlen den sprichwörtlichen Zement angerührt und bis zur Mitte der ersten Halbzeit kein weiteres Gegentor mehr zugelassen. Und wenn die Abwehr dann doch eine Lücke ließ, scheiterte der Gegner am glänzend aufgelegten Schlussmann von Miehlen. Nach dem 14:1 kam Betzdorf/Wissen etwas besser ins Spiel. Bei Miehlen ließ nach dem fulminanten Auftakt ein wenig die Konzentration nach. Es ging  dennoch mit einem hochverdienten 21:7 zur Halbzeit in die Kabine.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich deutlich ausgeglichener. Die Abwehr von Miehlen stand zu diesem Zeitpunkt alles andere als sicher. Betzdorf/Wissen war plötzlich auf Augenhöhe und beide Mannschaften konnten in dieser Phase annähernd die gleiche Anzahl an Toren erzielen.  10 Minuten vor Ende des Spiels drehte Miehlen aber noch einmal an der Temposchraube und gewann letztendlich deutlich mit 38:18. Alle Spieler spielten äußert mannschaftsdienlich. So wurde nicht immer der eigene Vorteil gesucht, sondern der besser stehende Mann angespielt. Den Spaß, den alle hatten, konnte man beim Dankesgruß an die Zuschauer von den Gesichtern der Spieler ablesen.

Es spielten: Ben Junak (Tor), Tobias Ackermann (4), Felix Hauswirth (4), Johannes Ackermann (5), Silas Rörig (1), Ricardo Becker (5), Tim Steffen (3), Noah Solinski (16), Yared Shehim, Jan-Philip Nowak