Die letzten 2 Spiele – Männliche D-Jugend beendet die Saison

Alle guten Dinge sind 3! So können die Jungen stolz sagen, denn sie haben auch das 3. Aufeinandertreffen gegen die Mannschaft des HV Vallendar II gewonnen.      In der ersten Halbzeit gaben sie die Führung nicht aus der Hand. Die Abwehr stand gut und Steffen traf hervorragend. So stand es zur Halbzeit 10:6 für Miehlen. Doch wie immer hieß es nicht zu früh freuen. Wie wahr, denn tatsächlich übernahm Vallendar in der zweiten Halbzeit auf einmal mit 12: 11 die Führung. Da überlegte Joel nicht lange und erzielte den Ausgleich. Nun war Miehlen wieder im Spiel und gab bis zum Schluss die Führung nicht mehr ab. Das Spiel wurde mit 18:16 gewonnen.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schroemges (12), Paul Palme, Joel Friedrich (6), Lukas Sehr, Ilas Coudevillian, Ricardo Becker, Tim Wypechowsky, Noah Solinski, Tim Beling,  Silas Rörig, Luca Strack, Konstantin Marx

Das letzte Spiel der Saison fand am 10. März vor heimischer Kulisse gegen den      TV Mühlheim II statt. Nach dem Erfolg gegen Vallendar waren die Jungen hoch motiviert, hatten jedoch auch noch die hohe Niederlage gegen Mühlheim Anfang Februar im Kopf. Es galt also abzuwarten, wie es sich entwickelte. Und tatsächlich: Die erste Halbzeit begannen die Jungen konzentriert und erfolgreich. Es wurde hart gekämpft –  der Gegner erzielte die Hälfte seiner Tore nur durch 7- Meter. Doch Steffen und Joel managten unser Angriffsspiel super und setzten sich erfolgreich durch. Erst kurz vor der Halbzeitpause gab Miehlen erstmals die Führung ab. So stand 6:7 es für Mühlheim. Wer hätte das gedacht! In der zweiten Halbzeit ging es leider nicht so gut weiter. Mühlheim stellte die Deckung um und unsere Spielmacher kamen nicht mehr so richtig zum Zug. Leider trauen sich die anderen Spieler mitunter nicht genug zu, wobei einige Szenen  zu sehen waren, die für die kommende Saison zuversichtlich stimmen. Das Spiel endete mit 11:20. Trotz allem eine Steigerung der Leistung, verlor die Mannschaft zuvor noch mit 23 Toren Unterschied.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (4), Steffen Schroemges (5), Paul Palme, Torben Müller (1), Lukas Sehr, Tim Beling (1), Ilas Coudevillian, Tim Wypechowsky,    Silas Rörig, Luca Strack

 

Spielbericht Miehlen- Vallendar II

Ach ja! Noch `n Bericht.

Ihr bereits letztes Auswärtsspiel  bestritten die Jungen der D-Jugend am 12. Februar in Vallendar. Die Ausgangslage war nicht schlecht, zumal der Gegner im ersten Aufeinandertreffen mit eigener Kraft besiegt wurde. Allerdings fehlt, verletzungs-bedingt seit längerer Zeit Joel, der maßgeblich an dem Sieg beteiligt war. Dennoch fuhren alle optimistisch nach Vallendar, unterstützt durch Michel und Luca.

Schon beim Aufwärmen wurde klar: Das wird eine rutschige Angelegenheit. Der Hallenboden lud fast zum Schlittschuhlaufen ein.

Die ersten 10 Minuten waren hart umkämpft und keine Mannschaft konnte einen Vorsprung erzielen. Doch nach dem 5:5 legten unsere Jungen endlich los und so stand es zur Halbzeit 11:7.

„Nicht zu früh freuen!“ war der Spruch in der Halbzeitpause. Das tat auch keiner und dennoch erzielte der Gegner zu Beginn der zweiten Halbzeit 3 Tore in Folge. Ruck zuck stand es nur noch 11:10. Ein bisschen Pech war auch dabei, denn es gab einige 7-m gegen uns. Die Hallenglätte führte zu unglücklichen Abwehrreaktionen. Doch dann sollte es genug sein. Michel, Luca und Steffen spielten sich gekonnt zu und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende hieß es 24:15 Sieg für Miehlen!

Sind aller guten Dinge 3? – Wir werden es sehen, denn bereits diesen Samstag treffen beide Mannschaften zum 3. Mal aufeinander. Anwurf ist 14.30 Uhr in Nastätten.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (7), Paul Palme, Torben Müller,     Ilas Coudevillian, Konstantin Marx, Ricardo Becker, Lukas Sehr, Luca Strobel (5), Michel Coudevillian (12)

Spielbericht vom 17. Dezember 2011

Nach dem überragenden 29:8 Sieg im letzten Spiel gegen Kruft trafen die Jungen am 17.12.2011 vor heimischer Kulisse nun auf den Tabellenführer TV Mühlheim II. Alle waren gespannt. Und spannend war es bis zum Schluss. Nichts für schwache Nerven! Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als 2 Toren absetzen. Es war ein ständiger Schlagabtausch. Zur Halbzeit stand es zwar 10:9 für Miehlen, doch ein Sieg war nur in Sicht, wenn die Verteidigung einige flinke Gegenspieler besser in den Griff bekommt und beim Angriff die vielen tollen Torwürfe ihr Ziel immer finden. In der zweiten Halbzeit gelang das zeitweise ganz gut, obwohl es wieder nicht zu einer größeren Führung reichte. Die Spielstände von 12:11, 13:13, 15:13, 17:17, 19:21 dokumentieren das. Es war wirklich spannend bis zur letzten Minute.  Kurz vor Schluss hielt Tim souverän einen 7 Meter. Dennoch lag die Jungen in der letzten Minute ein Tor zurück. Doch eine Freiwurfsituation konnte Pascal 10 Sekunden vor Spielende sicher nutzen und das Tor zum Ausgleich erzielen. 23:23 hieß es am Schluss.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (2), Paul Palme, Lukas Sehr, Pascal Lotz (14), Ilas Coudevillian, Ricardo Becker,  Tim Wypechowsky, Noah Solinski, Luca Strobel (2), Michel Coudevillian (5), Tim Beling

 

Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Eltern!

Hier nun die genaue Information für die Weihnachtsfeier aller Jugendmannschaften.

Sie beginnt am Mittwoch, 14.12.2011 um 17.30 Uhr in der Schulturnhalle in Nastätten. (Die Jungen der B-Jugend können je nach Schulschluss auch noch später dazu kommen.)

Während der sportlichen Betätigungen wird auch für euer leibliches Wohl gesorgt. Ihr müsst nichts dafür mitbringen. Katja und Grit organisieren das.

Gegen 19.15 Uhr sind  alle spielinteressierten Eltern herzlich eingeladen, um dann bis 20 Uhr ein Eltern-Kind-Spiel durchzuführen.

Die Weihnachtsfeier endet um 20 Uhr.

Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden.

– Eure Trainerinnen und Trainer –

 

Erfolgreicher Beginn der Hauptrunde

Am 19.11.2011 bestritten die Jüngsten des Vereins ihr erstes Hauptrundenspiel gegen den HV Vallendar II vor heimischer Kulisse.

Miehlen begann das Spiel und schon kurz nach dem Anpfiff führte der erste Torwurf zum Erfolg. 1:0 durch Joel Friedrich. Eine ungewohnte Situation. Alle waren gespannt wie es weiter ging. Doch die Jungs waren gut aufgestellt. In der Abwehr agierten sie offensiv in
der vorgeschriebenen 3:3 Raumdeckung. Im Angriff klappte das Zusammenspiel
besser und es kam kaum zu Ballverlusten. Steffen und Joel waren die überragenden Spieler und brachten die Mannschaft zur Halbzeit mit 13 : 6 in Führung.

In der Pause ermahnten sich alle konzentriert weiter zu spielen und
die Siegchance nicht aus der Hand zu geben. Das gelang auch ganz gut und die
neuen Spieler sammelten wieder viele Erfahrungen. Beim Stand von 18:10 zur
Hälfte der zweiten Halbzeit kamen die Jungs doch ins Straucheln, wurden unter
anderem durch Zeitstrafen geschwächt. Nach dem 20:13 schien die Luft raus zu
sein. Dennoch retteten sie den Vorsprung und gewannen mit 20:18.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (13), Steffen Schrömges (6), Paul Palme,        Ilas Coudevillian, Tim Wypechowsky, Lukas Sehr, Tim Beling (1), Ricardo Becker, Konstantin Marx, Noah Solinski

Das war ein super Start. Wir sind gespannt, wie es am 4.12.2011 in Kruft weitergeht.

Saisonstart der D-Jugend

Auch die Jüngsten des HV Miehlen sind in die Spielsaison 2011 / 2012 mit zwei Vorrundenspielen gestartet. Aufgrund der Neustrukturierung der Mannschaften im Jugendbereich gab es in der männlichen D-Jugend  mit 7 Spielern die meisten
Neuzugänge. Nach relativ kurzer Trainingszeit stand auch schon das erste Spiel
an. Der Gegner war der TV Moselweiss. Hoch motiviert gingen die Jungen ins
Spiel. Die Abwehr erfüllte ihre Aufgaben gut und hatte in ihrem Torwart Tim
einen großen Rückhalt. Im Angriff jedoch zeigten sich Unsicherheiten, so dass
der Gegner einige schnelle Konter laufen konnte. Zur Halbzeit stand es 1:10. In
der zweiten Spielhälfte gelang das Angriffsspiel etwas besser, doch die Jungen
von Moslweiss spielten ihre ganze Erfahrenheit aus und entschieden das Spiel für
sich.

Zwei Wochen später spielten die Jungen dann gegen den TV Güls. In den ersten 10
Minuten konnte die Mannschaft gut mithalten – es stand nur 2:4. Doch dann unterliefen
einige Fehler in der Abwehr und im Angriff. Güls baute den Spielstand rasant
aus. Dennoch ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen. Sie versuchten sich auf
die neuen Spielsituationen des Gegners in der Abwehr und vor allem im Angriff
einzustellen und konnten so in der zweiten Halbzeit doch noch 5 Tore erzielen.
Letztendlich gewann der TV Güls, der im letzten Jahr mit dieser Mannschaft 4. der
Leistungsklasse wurde, das Spiel.

Nun gilt es aus den zwei Niederlagen die richtigen Schlüsse zu ziehen und zu
versuchen, die Dinge im Training weiter zu entwickeln. Beim ersten Hauptrundenspiel   am 19.11.2011 um 13 Uhr in Nastätten gegen Vallendar II werden wir sehen ob das schon ein wenig gelungen ist.

Spielbericht vom 19. Februar 2011

Mit voller Besetzung spielten die Jungen am 19. Februar 2011 ihr 2. Spiel gegen die Mannschaft aus Bendorf. Kurzer Rückblick: Beim ersten Aufeinandertreffen führte Miehlen in der Halbzeit 7:6 und verlor dann knapp mit 9:11. Somit waren alle gespannt wie es vor einheimischer Kulisse ausgeht.

In der ersten Halbzeit konnten die Jungen noch ganz gut mithalten. Allerdings waren wieder etliche Lattenwürfe und unglückliche Situationen auf der Miehlener Seite, so dass Bendorf zur Halbzeit mit 10:6 führte. Dennoch bestand Hoffnung, sofern alle das „Gelernte“ (1:1 Spiel, Körpertäuschung, Freilaufen etc.) mehr anwenden würden. Oft standen die Spieler im Angriff zu weit vom Tor weg und bewegte sich zu wenig vor der gegnerischen Abwehr. Ein großes Problem war auch die Aufstellung der eigenen Abwehr. Hier spielten die Jungen nicht offensiv genug in der geforderten 2-Linien- Abwehr, sondern standen oft in einer Linie. Der Schiedsrichter wies immer wieder darauf hin und es kam fast zu einer Strafe. Wie schon im ersten Spiel kamen in der zweiten Halbzeit für Miehlen nur 2 Tore hinzu. Somit stand es am Ende 16:8 für Bendorf. Nun gilt es beim Training aus dem Spiel schnell die richtigen Schlüsse zu ziehen, damit es beim 3. Spiel gegeneinander am Samstag hoffentlich anders aussieht

Es spielten: Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Michel Coudevillian, Paul Palme, Yannik Haupt (1), Janos Meyer, Luca Strobel, Pascal Lotz (3), Joel Friedrich (1),  Moritz Novatius, Steffen Schrömges, Patrick Preisler (1), Benedikt Lenz (2), Marek Meermeier

Spielbericht mD-Jugend vom 22.1.2011

TV Bad Ems II – TUS Miehlen   6: 13

Jippi, zweiter Sieg! Erster Auswärtssieg!!

Trotz Schuhverlust und anfänglicher Aufregung spielten die Jungs des TUS Miehlen von der ersten Minute an hoch motiviert und mit viel Freude. Schon in den ersten Minuten gelang es ihnen mit 4:0 in Führung zu gehen. Die Abwehr stand gut, so dass es für den TV Bad Ems schwer war Tore zu erzielen. Durch drei wunderschöne Tempogegenstöße von Benedikt Lenz (2 Tore) und Pascal Lotz (1 Tor) sowie zwei weiteren Toren  stand es zur Halbzeit 9: 3 für den TUS Miehlen. Auch Dank unseres Torwarts Tim Groß, der wieder super gehalten hat, kam der TV Bad Ems nicht an die Führung heran. Von ganzen 6 gegebenen 7-Metern konnten sie nur 2 verwandeln. Am Ende der 40 Minuten stand es 13:6 für den TUS Miehlen. Ein beachtlich tolles Ergebnis, welches allerdings noch viel besser hätte ausgehen können, wären nicht die ganzen „Unglückstreffer“ wie Lattenwürfe oder frontale Torwartwürfe gewesen.

Tolles Spiel!! Weiter so Jungs!!

Spieler: Tim Groß (Tor), Luca Strobel (1), Steffen Schrömges (2), Pascal Lotz (3), Marek Meermeier, Paul Palme,         Joel Friedrich (1), Jannik Haupt(1), Janos Meyer, Benedikt Lenz (2)

                                                                                                                                                                           geschrieben von Tina Friedrich

 

 

 

Spielbericht 20.11.10

 

Der HSV Rhein-Nette war an diesem Spieltag der Gegner der D-Jugend des TUS Miehlen. Das erste Tor fiel erst nach 3 Minuten. Es war der Treffer zum 1:0 für Miehlen durch Steffen Schrömges. Weitere 4 Minuten dauerte es bis zum nächsten Tor. Leider ein Gegentreffer. Somit stand es 1:1 und allen war klar, dass hier wieder etwas möglich sein könnte. Doch kaum gedacht, verließ die Jungs das Trefferglück. Mindestens 4 Lattenschüsse waren zu zählen. Zur Halbzeit stand es somit 5:10 für den HSV Rhein-Nette. Im Verlauf der zweiten Halbzeit gelang es dann wieder in den Tritt zu kommen. Miehlen erzielte sogar 4 Tore in Folge. Dennoch hatten sie Schwierigkeiten in der Deckung. Immer wieder wurden sie hinterlaufen und der Torwart war trotz einiger gut gehaltener Bälle ärgerlich über die nicht verhinderten Würfe. Das wunderschön herausgespielte Schlusstor für Miehlen zum 10:17 erzielte Joel Friedrich. Alle waren sich einig: Bei einer besser eingestellten Deckung wird man es dem Gegner beim nächsten Aufeinandertreffen etwas schwerer machen.Die Trainingsziele sind also gesteckt.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (3), Marek Meermeier, Yannick Haupt (1), Janos Meyer (1), Joel Friedrich (1), Luca Strobel , Paul Palme, Moritz Novatius, Michel Coudevilliain (1), Steffen Schrömges (3)

Trotz Niederlage: Wir haben schön gespielt und danken unseren Fans

…nach dem Dankeschön an unsere Fans