Die Spielzeit in dieser Altersklasse beträgt 2 x 20 min. Manchmal wünschte man sich jedoch ein Spiel wäre schon nach der 1. Halbzeit zuende. Dann hätten die Jungs und Mädchen ihre letzten zwei Spiele gewonnen. Gegen die Sportfreunde Puderbach führten sie mit 8:6 und eine Woche später gegen den TV Bassenheim mit 9:7. Beide Spiele liefen bis dahin super. Die zahlreichen Zuschauer konnten tolle Angriffe mit erfolgreichem Abschluss bestaunen. Auch die Abwehr stand besser und dann war da ja noch der erstmals im Kasten stehende Joel Richter, der tolle Paraden zeigte. Doch wie eingangs gesagt, es gibt auch noch eine zweite Halbzeit. Im Spiel gegen Puderbach verschlief die Mannschaft die ersten 5 Minuten, so das der Gegner mit 5 Toren in Folge in Führung ging. Den Miehlenern fehlte es zum einen an Trefferglück und zum anderen brachten sie einige unglückliche Entscheidungen im Spielfluss durcheinander. Es nützte nichts, das Spiel wurde mit 15:20 verloren. Im Spiel gegen Bassenheim knickte die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit ein. Warf der Gegner 4 Tore in Folge, hatte Miehlen nur 1 entgegen zu setzen. Auch hier fehlte oft das Glück im Abschluss. Hinzu kam noch ein schwächeres Abwehrverhalten. Somit endete das Spiel 13:18. Nun gilt es daran zu arbeiten zwei gleich starke Halbzeiten zu zeigen, dann klappt es auch mit dem Siegen.
Es spielten in beiden Spielen: Joel Richter (Tor), Elias Lotz (6), Verena Groß (2), Piet Palme (10), Leandro Becker (1), Eric Pesch (8), Lennard Wittchow (1), Lasse-Ole Kubacki, Nico Meyer, Tim Preißmann, Fabienne Groß, Jakob Bott, Tristan Mühlheim, Maurice May
Autor: Grit Palme
Saisonbeginn in Betzdorf
Nachdem die Kinder nun 2 Jahre Handballerfahrung in der E-Jugend gesammelt haben, spielen sie in dieser Saison in der D-Jugend.
Das erste Spiel bedeutete gleich eine weite Reise nach Betzdorf, eine Handballhochburg im Westerwald, gegen die in der E-Jugend leider kein Erfolg erzielt werden konnte. Umso gespannter waren die Kinder, aber auch die zahlreich mitgereisten Eltern und Verwandten nun, wie es in der neuen Saison ausgeht.
Der Spielbeginn überraschte die Miehlener doch sehr, konnten sie nämlich erstaunlich gut mithalten. Nach einem Rückstand von 4:2 holten sie auf und gingen sogar mit 4:5 in Führung. Die erste Halbzeit endete bei einem Spielstand von 11:9! Das ließ für die zweite Halbzeit eigentlich hoffen. Doch leider lief das Spiel dann in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit nicht so gut weiter. Vor allem im Abschluss hatten die Kinder viel Pech durch verworfene Siebenmeter, etliche Lattentreffer aber auch gute Paraden des gegnerischen Torhüters. Der Rückstand wurde größer und so endete das Spiel mit 23:15.
Es spielten: Patrick Kruse, Verena Groß (3), Elias Lotz (1), Eric Pesch (2), Maurice May, Fabienne Groß, Lasse-Ole Kubacki, Joel Richter (1), Lennard Wittchow, Piet Palme (8)
Artikel in der RLZ vom 18.04.2016
Vielleicht haben es einige von euch schon gelesen oder sind auch angesprochen worden. In der Rhein-Lahn Zeitung steht heute unter Sport regional ein kleiner Artikel, wo es eigentlich nur um unsere Männermannschaft geht. Leider sind aus meiner Sicht die Überschriften unglücklich, steht doch dort: „HV Miehlen macht Pause“ und weiter „Verein zieht sich vom Spielbetrieb zurück“.
Das ist ja so nicht richtig, denn wie ihr wisst, sind wir in der nächsten Saison mit den Jugendmannschaften weiter aktiv.
Nach Rücksprache mit dem zuständigen Redakteur Herrn Nink wird am Mittwoch ein weiterer Artikel erscheinen, der diese allgemeine Aussage berichtigt.
E-Jugend 17.04.2016
HV Miehlen – JH Mülheim/ Urmitz 15:30 (8:16)
Trotz Niederlage gab es strahlende Gesichter nach dem Abpfiff: Das katastrophale Ergebnis im allerersten Saisonspiel gegen diese Mannschaft von 1:43 hat sich nicht wiederholt. Der Gegner stand auch schon vor Spielbeginn als Meister dieser Saison fest, verlor kein Spiel. Dementsprechend aufgeregt traten unsere Kinder zum Spiel an, ließen sich aber nicht verängstigen und kämpften um jeden Ball. Obwohl Mülheim/ Urmitz nach und nach den Vorsprung erhöhte, waren unsere Kinder engagiert und zeigten ein schönes Passspiel, was auch im Abschluss oft mit Torerfolg belohnt wurde. Die Begeisterung über das bessere Spiel teilten auch die vielen Eltern und Freunde der Kinder, die am Sonntag zum Zuschauen in die Halle kamen.
Es spielten: Verena Groß (6), Piet Palme (5), Roman Kehl (3), Fabienne Groß (1), Patrick Kruse (Tor), Elias Lotz, Emilie Oesterreich, Jakob Bott, Lasse-Ole Kubacki, Maurice May
Nun sind alle gespannt auf das für diese Saison letzte Heimspiel am 23.04.2016 in Nastätten gegen JSG Bendorf/ Vallendar II. Können die Kinder an die Leistungen von diesem Wochenende anknüpfen, ist vielleicht doch noch ein Sieg möglich. Das Hinspiel endete nur mit 7 Toren Unterschied.
Dank an die Zuschauer!
Unsere E-Jugend in der Saison
Erstmals in der Geschichte unseres Handballvereins nehmen wir in dieser Saison mit einer gemischten E-Jugendmannschaft am Punktspielbetrieb teil. Erste Erfahrungen sammelten die Mädchen und Jungen im Alter von 8-11 Jahren in der letzten Saison bereits in der Turnierrunde und konnten dort auch einige Siege feiern. Dies gestaltet sich in der Punktspielrunde dieser Saison etwas schwieriger. Zum einen musste die Mannschaft einige in der Saison nicht zu erwartende personelle Abgänge verkraften und zum anderen unterscheidet sich ein Punktspiel von einem Turnierspiel doch erheblich. Des Weiteren treffen wir auch auf namhafte Gegner aus sog. Handballhochburgen des Rheinlandes, z.B. Mülheim oder Weibern.
Dennoch sind alle mit viel Freude und Einsatz dabei und es ist eine Entwicklung und Steigerung der Leistungen im Verlaufe der bisherigen Spiele zu erkennen, auch wenn es zum Sieg noch nicht gereicht hat. Blicken wir auf das erste Spiel gegen JH Mülheim/ Urmitz zurück, dass mit 43:1 verloren wurde, endete das Hinspiel gegen GW Mendig 8:17, das Rückspiel sogar nur 17:20. Dies lässt hoffen und zeigt auch große Begeisterung für jedes einzelne Tor, unabhängig vom Gesamtergebnis, bei den immer zahlreich vertretenden Eltern.
Zur Mannschaft gehören: Jasper Singhof, Mia Hartung, Leandro Becker, Fabienne Groß, Patrick Kruse, Maurice May, Elias Lotz, Verena Groß, Jakob Bott, Lasse-Ole Kubacki, Tristan Mühlheim, Piet Palme
Unser nächster Gegner ist am 12.3.2016 um 14 Uhr in der Schulsporthalle Nastätten der TV Arzheim.
Das Training ist immer montags an gleicher Stelle von 17 bis 18.30 Uhr. Wer Lust hat und das Handballspiel einmal ausprobieren möchte ist gern zum Schnuppertraining eingeladen.
Bewirtung bei Heimspielen Saison 2015/ 2016
Liebe Eltern!
Um den Mailverkehr etwas zu verringern, wollen wir in dieser Saison versuchen die Bewirtung vorab zu organisieren. Es ist auch der Wunsch von vielen von euch gewesen, da ihr euch das dann besser einplanen könnt.
Bei jedem Heimspiel werden pro Mannschaft ca. 2 Dinge (Kuchen, Brötchen, Laugenteile etc.) benötigt und 1 Person, die während des Spiels der Mannschaft für den Verkauf verantwortlich ist.
Es gibt für jede Mannschaft eine Liste, in die ihr euch vorab (beim Training oder Heimspiel) eintragen könnt. Diese Liste ist beim jeweiligen Trainer. Bitte informiert ihn.
Die Dinge, die sonst noch für den Verkauf benötigt werden (Getränke, Kasse etc.) werden zentral organisiert und sind vorhanden.
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße
Katja und Grit
Â
Â
Guter Saisonauftakt der Miehlener Handball B-Jugend
Nach zwei Spielverlegungen gleich an den ersten beiden Spieltagen musste die B-Jugend des HV Miehlen dann am 03.10. und 04.10. gleich zu einem Doppelspieltag antreten.
TV Bad Ems – HV Miehlen 11:22
Am 03.10. spielte man auswärts bei TV Bad Ems. Erstmals seit ca. 3 Monaten wirkte Pascal Lotz wieder mit und konnte in ca. 25 Minuten Einsatzzeit zeigen, dass er von seinem Handballkönnen noch nichts verlernt hat. Die Mannschaft hofft, dass er auch weiterhin trotz erschwerter Bedingungen (durch sein freiwilliges soziales Jahr im Schichtdienst) die Mannschaft verstärken kann. Zusammen mit Steffen Schrömges hat der HV Miehlen hier zwei der stärksten Rückraumspieler der Liga zur Verfügung.
Die Miehlener zeigten in diesem Spiel eine von Anfang an konzentrierte Leistung. Tim Groß hatte sein Tor erst einmal gut vernagelt, und die Abwehr stand in 6:0-Formation sehr sicher. Von 1:3 über 1:8 und 2:10 zogen die Miehlener Gäste davon, profitierten dabei allerdings von dem Fehlen mehrerer Spieler des Gastgebers. Einer guten Leistung insbesondere in der Abwehr tat dies dennoch keinen Abbruch.
In der der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration angesichts der klaren Führung und des Spieles am nächsten Tag im Hinterkopf dann etwas nach. Es kamen alle Spieler länger zum Einsatz, und es wurden verschiedene Spielansätze durchprobiert. Joel Friedrich machte deutlich, dass die Mannschaft ihn braucht, und Sandi Cehajic gab ein gutes Debüt. Insgesamt kam man dann zu einem verdienten 11:22 – Auswärtserfolg. Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (7), Paul Palme, Tim Beling (1), Joel Friedrich (4), Pascal Lotz (7), Jona Vondran, Sandi Cehajic (3), Jano Selbach, Yasin Gotthilf.
JSG Betzdorf/Wissen – HV Miehlen 20:20
Einen Tag später mussten die B-Jugendlichen dann die weite Reise nach Betzdorf antreten. Auch hier ging man von Anfang an sehr konzentriert zu Werke, und es entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel auf hohem Niveau. Von Anfang an dominierten die Abwehrreihen und die guten Torhüter auf beiden Seiten, so dass erst nach 7 Minuten das erste Tor überhaupt fiel. In der ersten Halbzeit führte stets die Heimmannschaft mit einem Tor, aber die Miehlener konnten immer wieder ausgleichen. So stand es zur Halbzeit leistungsgerecht 8:8.
In der zweiten Halbzeit änderte der Trainer der Gastgeber seine Abwehrformation und ließ Steffen Schrömges in Manndeckung nehmen. Parallel dazu wurde zunächst auch der Rückraum rechts mit Tim Beling oder Joel Friedrich manngedeckt. Die Miehlener ließen sich hiervon aber überhaupt nicht beeindrucken. Im Gegenteil: in dieser Phase lief Adrian Diehl zur Hochform auf. Der talentierte Lipporner erzielte ein Tor nach dem anderen von der mittleren Rückraumposition, bis dann die zweite Manndeckung sich auf ihn konzentrierte. Danach sprangen aber Sandi Cehajic, Joel Friedrich und Tim Beling in die Bresche. Trotz der extrem offensiven Deckung des Gastgebers gingen fast keine Bälle verloren, und so war das Unentschieden am Ende letztendlich für die Gastgeber glücklich, da die Miehlener in der zweiten Halbzeit fast immer mit einem oder zwei, bei 10:13 sogar mit 3 Toren geführt hatten.
Insgesamt zeigten die Miehlener eine der stärksten Leistungen einer B-Jugend in den letzten Jahren. Hierauf lässt sich in der Zukunft aufbauen, wenn alle Spieler auch weiterhin zur Verfügung stehen. Es wird jeder einzelne benötigt.
Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (6), Paul Palme, Tim Beling (2), Joel Friedrich (3), Sandi Cehajic (2), Jano Selbach, Adrian Diehl (6), Michel Coudevillian (1), Yasin Gotthilf.
Training am Montag 12.10.2015
Aufgrund des Miehlener Oktobermarktes fällt morgen, Montag 12.10.2015 für
die C-Jugend und E-Jugend das Training aus.
HV Miehlen beim Oktobermarktumzug 2015
Liebe Sportsfreunde,
es dauert nicht mehr lang, dann ist es wieder soweit…
…die Miehlener Kerb 2015 steht schon bald vor der Tür.
Auch dieses Jahr haben wir uns zum Kerbeumzug, am Sonntag, den 11.10.2015 als Handballverein angemeldet.
Hiermit werden alle Mannschaften, Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde herzlich eingeladen mitzumachen. Das diesjährige Thema des Kerbeumzugs ist „Helden der Kindheit“, unser Thema ist „Walt Disney“. Hier sind alle Figuren und Personen erlaubt, somit hat hoffentlich jeder die Gelegenheit etwas Passendes zu für sich zu finden.
Die Handballmädels werden sich wieder um einen Fußwagen kümmern und diesen schmücken/ verzieren. Um Unterstützung und Hilfe wären sie dankbar.
Bitte gebt mir eine Rückmeldung, wenn ihr, eure Eltern, Freunde etc. mitmachen wollt, damit wir besser planen können und uns einen Überblick verschaffen.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Der Kerbeumzug wird jedes Jahr schöner und ist für unseren “kleinen Handballverein“  eine Bereicherung. Hier haben wir die Möglichkeit, auf uns aufmerksam zu machen und  können uns in der Öffentlichkeit präsentieren. Umso mehr mitgehen, umso größer unsere Gruppe ist, umso mehr Aufmerksamkeit bekommen wir / der Verein.
Eure
Tina Friedrich
0178 4059322